Startseite » Allgemein, Sonstige » Emissionshandel und Qualitätsmanagement

Emissionshandel und Qualitätsmanagement





Laboratorien, die zur Bestimmung von Emissionsfaktoren analytische Untersuchungen durchführen, sollten nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert sein. In vielen Fällen jedoch, in denen der Anlagenbetreiber gegenüber der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) technisch oder kostenmäßig bedingte Gründe nachweisen kann, ist auch eine äquivalente Herangehensweise mit nicht-akkreditierten Laboratorien zulässig und anerkannt.
Hierzu müssen jedoch zahlreiche Kriterien, die denen der DIN EN ISO/IEC 17025 entsprechen, erfüllt sein:
– Vorliegen eines zertifizierten QM-Systems (z.B. nach EN ISO 9001:2000 oder einem anderen, geeigneten Nachweis einer zuverlässigen
Steuerung des Personals, der Verfahren, der Dokumente und Aufgaben)
– Nachweis fachlicher Kompetenz des Labors im Umgang mit geeigneten Verfahren und der Validierung von Ergebnissen. Hierzu gehören
? die Darlegung der Qualifikationen des Personals und der Einsatz geeigneter Räumlichkeiten,
? die Auswahl geeigneter Analysenmethoden und entsprechender Standards,
? die Beachtung der Anforderungen an die Probenahme,
? geeignete Validierungsmaßnahmen und sehr ausführliche Betrachtungen zur Messunsicherheit,
? das Management von Geräten, der Daten und der Dokumente, sowie entsprechender Referenzmaterialien,
? die regelmäßige Qualitätssicherung über Referenzmaterialien und Vergleichsuntersuchungen,
? Regelungen zu Untervergaben und ausgelagerten Prozessen,
? das Management der Aufträge und der Kundenbeschwerden, sowie die Gewährleistung zeitnaher Korrekturmaßnahmen.
Das Beratungshaus Klinkner & Partner unterstützt seit Jahren erfolgreich Aufbau und zügige Integration von Akkreditierungssystemen nach DIN EN ISO/IEC 17025 für Prüflaboratorien. Auch die Erarbeitung alternativer äquivalenter QM-Nachweise sowie die Begleitung (akkreditierter) Labore durch einen externen Qualitätsmanager gehört zum Leistungsangebot.
Qualitätssysteme können nach den Vorgaben zuständiger Behörden, wie der DEHSt, angepasst. Eine optimale Ausgangslage dafür wird mit individueller Beratung und einer IST-Analyse geschaffen. Die erfahrenen Experten erarbeiten sinnvolle Module zur Dokumentenerstellung, -überwachung und -pflege. Bei Bedarf auch Auswertemasken, Validierungspläne und Betrachtungen zur Messunsicherheit und Statistik.

Die Klinkner & Partner GmbH ist seit 1994 als unabhängiges Beratungshaus in der Laborbranche tätig. Unsere Aufgabe sehen wir darin, Laboratorien bei der Verbesserung ihrer Effizienz und Qualität zu unterstützen, um ihnen die Anpassung an sich ständig ändernde Marktbedingungen zu erleichtern. Dadurch können Laboratorien ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem Umfeld, das von zunehmender Spezialisierung, von starkem Kostendruck und von hohen Qualitätsanforderungen geprägt ist, verbessern und dauerhaft sichern.
www.klinkner.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=647435

Erstellt von an 29. Mai 2012. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia