Einladung zur Pressekonferenz
am Montag, 2. September 2013,
um 10 Uhr,
im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 0107, Schiffbauerdamm 40,
Ecke Reinhardtstraße, 10117 Berlin
Neue Wirtschaftskraft durch Wind und Sonne/ Greenpeace-Studie
beziffert Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien
Sehr geehrte Damen und Herren,
der massive Ausbau der Erneuerbaren Energien kurbelt Deutschlands
Wirtschaft an – von steigenden Einnahmen und neu entstehenden
Arbeitsplätzen profitiert nach einer aktuellen Greenpeace-Studie vor
allem der strukturschwache ländliche Raum. Die Studie beziffert
erstmals, wie hoch die Wertschöpfung durch Herstellung, Ausbau und
Wartung von Wind-, Photovoltaik-, Biomasse- und Wasserkraftanlagen im
vergangenen Jahr 2012 ausfiel. Zudem wagt sie einen Blick in das Jahr
2030. Die gute Nachricht: Die Beschäftigtenzahlen steigen – trotz
der aktuellen Krise in der Solarbranche
Die Studie möchten wir Ihnen gerne auf einer Pressekonferenz
vorstellen.
Für Ihre Fragen stehen zur Verfügung:
– Prof. Dr. Bernd Hirschl, Institut für ökologische
Wirtschaftsforschung (IÖW)
– Andree Böhling, Energie-Experte von Greenpeace
Bei Rückfragen melden Sie sich bitte unter Tel. 0151-145 33087
oder cornelia.deppe-burghardt@greenpeace.de.
Mit freundlichen Grüßen
Cornelia Deppe-Burghardt
Greenpeace-Pressesprecherin