Startseite » Allgemein » Einbau von Funkrundsteuerempfänger-Anlagen in bestehenden Photovoltaikanlagen

Einbau von Funkrundsteuerempfänger-Anlagen in bestehenden Photovoltaikanlagen





Viele Energieversorger schreiben in den letzten Tagen, Besitzer von Photovoltaikanlagen >30 kWp an, die Anlagen mit einem Funkrundsteuerempfänger auszurüsten. Energieversorger wie EON und Nergie halten in der Regel die Rundsteuerempfänger für die Kunden bereit, eingebaut werden sie von dem Richter der Anlage bzw. von speziellen Photovoltaikfirmen. Die Nachrüstung ist erforderlich um die Vielzahl von Photovoltaikanlagen geregelt und netzkonform zu steuern. Für direkt Metropolregion Nürnberg Fürth Erlangen hat sich iKratos auf die Umrüstung dieser Anlagen spezialisiert und bietet auch den Service für Anlagen die von anderen Firmen gebaut wurden. Zusammen mit einem Inbetriebnahmeprotokoll, Bestellanzeigen und Formalismus müssen diese Anlagen bis 31.12.2013 umgebaut werden, um nicht die Einspeisevergütung zu verlieren.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=814254

Erstellt von an 13. Feb. 2013. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia