Ein Weiterbildungsangebot von Haus der Technik
Allgemein, Sonstige Freitag, Februar 11th, 2011Prof. Dr. Henning Herzog, Direktor des Instituts für Energie- und Ressourcenmanagement, Steinbeis-Hochschule Berlin gestaltet für HDT in Berlin am 5. Und 6. April 2011 zwei Tage zu diesem aktuellen Thema,
Erneuerbare Energien stehen im Fokus der anhaltenden Diskussion um den Klimaschutz und die Sicherung der Energie- und Ressourcenversorgung. Die politische, betriebswirtschaftliche und technologische Durchdringung des Themas stellt eine der wichtigsten Herausforderungen der nächsten Jahre dar.
Die Praxis zeigt, dass Vorhaben im Bereich der Erneuerbaren Energien fast ausnahmslos durch drei Merkmale gekennzeichnet sind:
Sie bewegen sich oftmals im Neuland hinsichtlich der drei oben genannten Kategorien (Politik, Betriebswirtschaft, Technologie).
Sie erstrecken sich meist über einen längeren Zeitraum hinweg in verschiedenen Phasen und sie werden i.d.R. in Form von Projekten durchgeführt.
Allen drei Merkmalen ist dabei gemeinsam, dass sie für diejenigen, die sich mit Vorhaben im Bereich Erneuerbarer Energien beschäftigen wollen, teils mit erheblichen Risiken verbunden sind, aber andererseits ernorme Chancen bieten.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=346788