EEG und KWK-Gesetz im Fokus der täglichen Praxis
Allgemein, Sonstige Samstag, Juni 23rd, 2012 Dass die Auswirkungen der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen immens sind, davon konnten sich nahezu 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops „Neue rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen“ am 19. Juni 2012 in Berlin überzeugen.
Drei Referenten stellten die neuen Gesetze (KWK-Gesetz, EEG), neue Förderrichtlinien sowie wichtige Veränderungen des Energie- und Stromsteuergesetzes vor.
Dabei weist insbesondere das EEG 2012 eine Komplexität auf, die dem Planer bzw. Betreiber einer KWK-Anlage bewusst sein muss. Andernfalls drohen große wirtschaftliche Schäden aufgrund falscher Gesetzesinterpretation oder Nichtberücksichtigung wichtiger Voraussetzungen.
Weiterhin gilt es abzuwägen, wie man sich als Investor in eine BHKW-Anlage bis zum Inkrafttreten des KWK-Gesetzes 2012 verhalten soll. Welche Fristen gelten und wie kann man ggf. die Erlössituation nachhaltig verbessern?
Die Workshopreihe „Neue rechtliche Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen“ (http://www.bhkw-konferenz.de/veranstaltung/workshop_bhkw_kwk_neue_rechtliche_rahmenbedingungen.html), die vom BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult angeboten wird, umfasst 6 Veranstaltungstermine – wobei 3 Veranstaltungen bereits stattfanden.
Bei den ausstehenden Terminen am 26. Juni 2012 in Köln (http://www.bhkw-konferenz.de/veranstaltung/120626_anm.pdf), am 03. Juli 2012 in Stuttgart sowie am 10. Juli 2012 in Fulda (http://www.bhkw-konferenz.de/veranstaltung/120710_anm.pdf) stehen nur noch für die Workshops in Köln und Fulda freie Plätze zur Verfügung.
Die Veranstaltung in Stuttgart ist bereits ausgebucht.
Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 12.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html) und tagesaktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum) und auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) gepostet.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=665781