EcoTopTen empfiehlt auch 2011 NaturWatt als ökologisch wertvolles Ökostromprodukt

Das Freiburger Ökoinstitut hat auch aktuell wieder deutsche Ökostromanbieter unddie Lupe genommen und nach strengen Kriterien geprüft und einige davon für empfehlenswert befunden. Die EcoTopTen-Kriterien konzentrieren sich insbesondere auf diese drei Bereiche:

– Hohe Qualität des Stromproduktes: Im Mittelpunkt stehen vor allem der
problemlose Wechselprozess des Anbieters, aber auch die Transparenz des
Angebotes sowie die Servicequalität in der Kundenbetreuung
– Angemessene Preisgestaltung: Zugrunde gelegt werden jeweils 1-4-
Personen-Haushalte, deren Durchschnittsverbrauch und die Kosten bei einem durchschnittlichen Preis von konventionellem Strom deutschlandweit. Hier dürfen die Preise bei vergleichbarem Ökostromverbrauch maximal 20% über diesem Durchschnittspreis liegen.
– Ökologische Qualität: Ökostrom aus neuen Kraftwerken oder ein festgelegter Betrag des Strompreises fließt in den Bau neuer Kraftwerke – und zwar über die bestehende staatliche Förderung und insbesondere über das Erneuerbare-Energien-Gesetz hinaus.

17 bundesweit verfügbare Ökostrom-Angebote, so auch NaturWatt, sind aktuell auf der EcoTopTen-Liste empfohlen. Dazu kommen 145 lokale und regionale Empfehlungen. Ein Drittel davon sind NaturWatt-Stromangebote, die über regionale Energieversorger verfügbar sind. Alle gelisteten Anbieter entsprechen diesen strengen EcoTopTen-Kriterien und haben einen tatsächlichen ökologischen Zusatznutzen. So hat der Verbraucher eine gute und nachvollziehbare Orientierung bei der Wahl seines Ökostromanbieters.