Startseite » Allgemein, Sonstige » econ solutions erweitert Portfolio um Energiezähler und Multimessgeräte

econ solutions erweitert Portfolio um Energiezähler und Multimessgeräte





Karlsruhe, 25. April 2013 – Die econ solutions GmbH hat ihr Portfolio im Bereich der automatisierten Energiedatenerfassung für das Energie Controlling System econ erweitert. Neben dem flexibel einsetzbaren Stromsensor econ sens+ bietet der Energiemanagement-Spezialist nun auch leistungsfähige direkte und indirekte Energiezähler sowie Multimessgeräte an.

Zusätzlich zum bestehenden Produktspektrum im Bereich der elektrischen Energiedatenerfassung mit dem econ sens+ bietet econ solutions jetzt auch digitale Wirkenergiezähler für dreiphasigen Wechselstrom, die den Strombereich bis 2.000A umfassen. Multimessgeräte zur direkten Anzeige unterschiedlicher Messparameter am Display ergänzen zudem das Portfolio. Diese bieten sich insbesondere für den Einbau im Schaltschrank an. Die Wirkenergiezähler und Multimessgeräte ermöglichen vor allem bei bereits vorhandenen Stromwandlern sowie bei Schaltschrankinstallationen einen einfachen Einbau. Über entsprechende Kommunikationsschnittstellen, wie z.B. Modbus, M-Bus oder Impuls, lassen sie sich nahtlos in das Energie Controlling System econ integrieren. Damit trägt econ solutions den unterschiedlichen Rahmenbedingungen bei Industrieunternehmen Rechnung, Kunden profitieren von der optimal bedarfsbezogenen Auswahl der Messgeräte.

Die individuelle Zusammenstellung der Messgeräte ist ein wesentliches Erfolgskriterium im Rahmen der kosteneffizienten Systemeinführung. Dabei hat die Integration bestehender Messinfrastrukturen bei econ solutions stets Priorität. Um die individuelle Einbausituation zu berücksichtigen, bildet die Bestandsaufnahme vor Ort einen zentralen Bestandteil sowohl bei Neu- und Ausbauprojekten als auch im Bestand. Auf dieser Basis wählen die Spezialisten von econ solutions das individuell optimale Messgerät aus. Dabei fließt die Umsetzungserfahrung aus einer Vielzahl von Projekten bei Unternehmen wie ebm-papst, TRUMPF Werkzeugmaschinen, Unilever oder der aniMedica Group in die Betrachtung ein.

Bildrechte: econ solutions

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=861324

Erstellt von an 26. Apr. 2013. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia