Zusammen mit der Energy2market GmbH (e2m), einem der führenden 
VKW-Betreiber und Energie-Direktvermarkter in Europa, wird die Savon 
Voima Oyj ein auf den finnischen Markt zugeschnittenes VKW 
realisieren. Savon Voima ist einer der größten Anbieter von 
Energiedienstleistungen in Finnland. Die am 11.10. besiegelte 
Partnerschaft verschafft flexiblen Erzeugern und Verbrauchern in 
Finnland Zugang zu den Ausgleichs- und Regelenergiemärkten. Die 
Bedeutung der Erneuerbaren Energien in Finnland wächst signifikant, 
und damit auch die Nachfrage nach Systemlösungen wie einem VKW. Hier 
bieten VKW-Betreiber wie die e2m dezentralen Erzeugern und flexiblen 
Verbrauchern neue Möglichkeiten, wertschöpfend am Energiemarkt 
teilzunehmen.
   „In diesen anspruchsvollen neuen Märkten möchten wir unseren 
Kunden ein verlässlicher und innovativer Partner sein. Wir wollen 
Orientierung bieten bei der Vielzahl von Ertragsoptionen und neue 
Mehrerlösmöglichkeiten eröffnen. Zudem sehen wir die Kooperation auch
als wertvollen Beitrag zu den finnischen und EU-weiten Klimazielen“, 
so Arto Sutinen, CEO der Savon Voima Gruppe. Sevastos Kavanozis, 
Geschäftsführer für internationale Märkte bei der e2m, fügt hinzu: 
„Virtuelle Kraftwerke sind Teil der starken Veränderungen des 
Strommarktes und nehmen schon jetzt eine wichtige Rolle im 
digitalisierten und dezentralen europäischen Energiemarkt ein.“
   Ihre Zusammenarbeit werden Savon Voima und die e2m auf Lösungen 
rund um Demand-Side-Management und Regelenergie konzentrieren und 
damit auf die Optimierung von Energieproduktion und -verbrauch. 
„Durch den Anschluss an das VKW liefern Erzeuger und Verbraucher 
zuverlässige Daten und werden regelbar. So können sie zur 
Netzstabilisierung beitragen. Ein Thema, das in Finnland immer 
wichtiger wird“, erläutert Sutinen.
   „Es ist wichtig, dass man die jeweilige Praxis und Marktstrukturen
des Landes gut kennt und berücksichtigt“, betont Kavanozis. „Savon 
Voima ergänzt unsere technische Kompetenz perfekt.“
   Seit 2009 hat die e2m erfolgreich ihr VKW entwickelt. Derzeit sind
über 3.500 technische Einheiten in Deutschland, Polen, Österreich, 
Italien und Finnland angeschlossen. Die e2m zielt auf eine 
europaweite Ausdehnung des Geschäfts und strebt in Finnland und 
Skandinavien eine Führungsrolle im Bereich der Reserve- und 
Ausgleichsenergie an. „Die Partnerschaft mit Savon Voima ist eine 
große Chance zur Erweiterung unseres Geschäftsbereichs. Wir vereinen 
unsere Kompetenzen bei der Prognose, Regelung und Vermarktung von 
Energieerzeugung und -verbrauch. So können wir für unsere Kunden zur 
echten Wertschöpfung beitragen“, fügt Kavanozis hinzu.
Pressekontakt:
Savon Voima: Minna Vierimaa
Pressesprecherin
Tel: +358 44 723 7222
Minna.Vierimaa@savonvoima.fi  I  www.savonvoima.fi
Energy2market GmbH: Markus Fischer
Marketing & Kommunikation
Tel.: +49 341 230 28 244
markus.fischer@e2m.energy  I  www.e2m.energy
Original-Content von: Energy2market GmbH, übermittelt durch news aktuell
