Virtuelles Kraftwerk auf der AGRITECHNICA 2013
Allgemein, Sonstige Montag, November 11th, 2013 Pro aktive Einflussnahme auf das Erzeugungsverhalten von Grün-Strom schaffen Mehrerlöse. Ein von der Energy2market GmbH (e2m) www.energy2market.de installiertes Virtuelles Kraftwerk (VKW) ermöglicht, dass dezentrale Erzeugungsanlagen zeitgleich die Markt- und Netzverhältnisse analysieren und koordiniert auf diese sofort reagieren.
Bis dato sind ca. 2.200 Technische Einheiten mit einer Gesamtleistung von ca. 3.100 MW, davon allein über 900 Biogasanlagen, angeschlossen.
Diese Vernetzung ermöglicht der e2m und den Anlagenbetreibern unter anderem die Teilnahme an Regelenergiemärkten.
So hat die e2m bisher insgesamt 285 MW Regelenergie präqualifiziert und vermarktet als einziger Direktvermarkter seit März 2012 neben Minutenreserveleistung auch die höherwertige Sekundärregelleistung.
e2m spricht auf der Agritechnica in Frankfurt/M. www.agritechnica.com/aussteller-verzeichnis.html Halle 23, Stand A09 Anlagenbetreiber an, die noch nicht am Regelenergiemarkt teilnehmen.
Die Anbindung an das Virtuelle Kraftwerk und die damit automatisch gegebenen Informationen von Erzeugungsdaten verringern potentielle Vermarktungsrisiken für die e2m und ermöglichen attraktive Vermarktungskonditionen.
Die Energy2market GmbH www.energy2market.de ist auf den Aufbau und Betrieb virtueller Kraftwerke (VKW) spezialisiert und betreibt eines der größten VKW über alle Technologien. Dabei bezieht sie neben Erzeugern auch flexible Verbraucher und Speicher aktiv ein. Im virtuellen Kraftwerk der Energy2market GmbH sind aktuell mehr als 2.200 Erzeugungsanlagen mit einer installierten Leistung von insgesamt 3.100 MW gebündelt.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=978198