Startseite » Photovoltaik » DZ-4 sichert signifikantes Finanzierungsvolumen für DZ-4 Anlagen

DZ-4 sichert signifikantes Finanzierungsvolumen für DZ-4 Anlagen





Das von DZ-4 entwickelte, eigene Qualitätssicherungskonzept für Komponenten, Netzwerk-partner, Prozesse und jedes einzelne Solarsystem begeistert nicht nur Kunden, sondern findet auch am Kapitalmarkt Anklang. Ergebnis ist eine sogenannte „non-recourse“ Projektfinanzierung für alle DZ-4 Anlagen mit und ohne Speicher. Diese Finanzierungsform ist für PV-Pachtmodelle in Deutschland bislang einmalig. Die Finanzierung wurde in Kooperation mit Allianz Climate Solutions (ACS), dem Kompetenzzentrum für Klimawandel innerhalb der Allianz Gruppe, sowie der Berliner Volksbank, eine der größten Genossenschaftsbanken in Deutschland, entwickelt. Zentrales Element der Finanzierung ist eine innovative Versicherungslösung, wodurch die bekannten Vorteile der Projektfinanzierung wie attraktive Konditionen und lange Kreditlaufzeiten ermöglicht werden. Gleichzeitig haben DZ-4 Kunden die Gewissheit und Sicherheit starker Finanzie-rungspartner. Für DZ-4 ist dieser wichtige Meilenstein die Grundlage für weiteres Wachstum und resultiert für Kunden von DZ-4 in sehr attraktiven Konditionen für die Pacht von Solarstromanlagen und Speichern in Kombination mit einem „Rundum-Sorglos-Paket“.

Ralf Schulze, Leiter Zukunftsmärkte der Berliner Volksbank: „Das Pachtmodell der DZ-4 mit kleinen PV-Anlagen und Speichern finden wir sehr interessant. Durch das mit den Partnern entwi-ckelte Finanzierungskonzept ist es nun möglich, die Energiewende weiter in die Breite zu tragen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, die langfristig angelegt ist.“

Melanie Beyersdorf, Senior Analystin der ACS: „Die Umsetzung höchster Ansprüche in der Quali-fizierung der Komponenten und in der Organisation der Geschäftsprozesse hat uns überzeugt, DZ-4 beim Wachstum zu begleiten.“

Tobias Schütt, Geschäftsführer DZ-4: „Mit diesem Meilenstein gelingt uns der Durchbruch auf der Finanzierungsseite, denn gemeinsam mit der Berliner Volksbank und dem äußerst kompetenten Expertenteam der Allianz Climate Solutions haben wir ein neues, skalierbares und klares Finanzprodukt entwickelt. Wir haben es gemeinsam geschafft, das Knowhow und die vorhandenen Produkte für große PV-Anlagen auf kleine PV-Anlagen zu übertragen. Dies ist bislang einma-lig im Markt und wir setzen den nächsten Standard – nach der Einführung des Pachtmodells im Jahr 2012 und dem ersten erfolgreichen Solar-Crowdfunding für dieses Modell im Jahr 2014. Vor allem aber ist diese Finanzierung gut für Kunden, die mit der Entscheidung für DZ-4 wissen, dass sie eine gute und geprüfte Qualität erhalten – und dies zu attraktiven Konditionen.“ Tobias Schütt führt zur Unternehmensstrategie weiter aus: „Im nächsten Schritt werden wir unser Anlagengeschäft auch für professionelle Infrastrukturinvestoren öffnen. Unsere standarisierten Portfolios sind eine optimale Alternative zu den immer weiter wegfallenden Investitionsmög-lichkeiten in deutsche PV Großprojekte. Die Signale aus dem Markt zeigen uns, dass die Branche auf eine solche Lösung gewartet hat.“

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1379835

Erstellt von an 14. Juli 2016. geschrieben in Photovoltaik. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia