Die Unterschiede zwischen Leopard und Jaguar
Allgemein Freitag, August 26th, 2016Von allen Großkatzen werden Panthera onca und Panthera pardus bzw. der Jaguar und der Leopard am häufigsten verwechselt. Das ist verständlich, denn auf den ersten Blick ähneln sich die beiden stark. Allerdings sind sie tatsächlich sowohl im Verhalten als auch dem Aussehen sehr unterschiedlich. Das beginnt eigentlich schon damit, dass man die beiden anmutigen Katzen nie zusammen in der Wildnis antreffen könnte, da sie auf komplett unterschiedlichen Kontinenten leben. Während der Jaguar in Amerika beheimatet ist, existiert der Leopard nur in Asien und Afrika.
Lesen Sie weiter, um noch mehr über die Unterschiede zwischen den beiden Großkatzen zu lernen.
Größe und Körperbau
Der Panthera onca ist die drittgrößte der 4 Giganten unter den Großkatzen und kommt mit seinen bis zu 120 kg bei Männchen direkt hinter dem Tiger und Löwen. Der Panthera pardus hingegen ist die kleinste unter den Großkatzen und erreicht nur maximal 80 kg. Diese Unterschiede äußern sich auch im Körperbau. Denn der muskulöse und breite Jaguar hat auch einen breiteren Kopf als der Leopard und darüber hinaus eine eher fassartige Statur. Der Schwanz hingegen ist beim Leoparden länger.
Farbe und Fellmuster
Beide Großkatzen haben das bekannte Tupfenmuster und können entweder gelbes oder schwarzes Fell besitzen. Bei Letzterem spricht man auch von Melanismus und diese Variante des Tieres wird dann Panther genannt. Der Unterschied beim Fellmuster liegt darin, dass Jaguare leicht größere Rosetten haben. Außerdem befinden sich in diesen Punkte, während Leoparde einfache Rosetten ohne etwas im Zentrum haben.
Verhalten und Lebensstil
Auf einer geführten Jaguartour können Touristen beobachten, wie die anmutigen Tiere sich in der Wildnis verhalten. Ein großer Aspekt ihres Lebens ist das Wasser, welches zahlreich in den Feucht- und Sumpfgebieten Amerikas vorhanden ist. Daher halten sich Jaguare relativ oft dort auf und jagen manchmal sogar von dort. Sie sind sehr gute Schwimmer und kommen mühelos in Flüssen, Bächen und Seen zurecht. Leoparde hingegen hassen wie viele Hauskatzen auch das Wasser und würden alles tun, um es zu vermeiden.
Ein anderer Unterschied zwischen den beiden Katzen ist der Angriff bzw. die Jagd. Während der kleinere Leopard eher vor großen Beutetieren zurückschreckt, stellt sich der Jaguar jedem Tier. Unerschrocken planen die Tiere sogar manchmal Angriffe gegen sehr große Beute.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1393320