Berlin, den 10. Juni 2013 – Am bislang größten öffentlichen Online-Voting der GreenTec Awards haben über 16.000 Personen, 50 Prozent mehr als im letzten Jahr, teilgenommen und ihre favorisierten Umwelttechnologien ausgewählt.
Marco Voigt, Initiator der GreenTec Awards: „Die jährlich wachsende Beteiligung der Öffentlichkeit spiegelt das rasant steigende Interesse am Thema umweltfreundliche Technologien wider, was unsere Bemühungen bestätigt.“
Auch die 50-köpfige, unabhängige Expertenjury hat ihre Stimmen für die „Top 3“ in jeder Kategorie abgegeben und damit zwei weiteren Projekten zu einer Nominierung verholfen. Dirk Seifert, Country Manager bei Ecover Deutschland und Jurymitglied: „Bei dieser Mischung an spannenden Innovationen war es eine Herausforderung, die Besten auszuwählen. Ich schaue schon jetzt mit Freude und großen Erwartungen einer einzigartigen Preisverleihung in Berlin entgegen.“
Die Jurysitzung fand am letzten Dienstag unter Ausschluss der Öffentlichkeit im exklusiven China Club in Berlin statt. Ermöglicht wurde dieser stilvolle Rahmen durch die Unterstützung der Rechtsanwälte-Sozietät Wegner Ullrich Müller-Helle & Partner. Dort stimmte die Jury, der neben bekannten Unternehmern wie Rüdiger Fox (CEO Altran), Dr. Heike Schiffler (Mitglied der Geschäftsführung Tetra Pak), Dr. Dirk Stenkamp (Vorstand TÜV NORD) oder Michael Bültmann (Geschäftsführer Nokia Deutschland) auch Prominente wie Schauspielerin Ursula Karven, Moderator Aiman Abdallah oder Moderatorin Nina Eichinger angehören, über die diesjährigen Preisträger ab.
Dr. Konrad Mußenbrock von Altran über die Jurysitzung: „Mich haben die innovativen Projekte der Teilnehmer vom Start-Up bis hin zu namhaften Konzernen begeistert, und dass die Idee der Nachhaltigkeit im Vordergrund steht und somit allen die Chance auf den Gewinn der GreenTec Awards gegeben ist. Des Weiteren hatte das Gremium einen interdisziplinären Charakter, vom Schauspieler bis hin zum Wissenschaftler, was zu sehr offenen und lebendigen Diskussionen führte.“
