Startseite » Allgemein, Photovoltaik » Die neue Eissporthalle Berlins trägt tatkräftig zur sauberen Stromproduktion bei

Die neue Eissporthalle Berlins trägt tatkräftig zur sauberen Stromproduktion bei





Mit dem ersten Spatenstich im Dezember 2009 wurde eine neue Ära für die Eissportler in Berlin eingeläutet. Neben den Eishockey-Fans und Vereinsmitglieder wird auch die Umwelt von der neuen Eissporthalle profitieren. Diese entsteht in der Nähe des Olympiastadions auf einer ehemaligen Parkplatzfläche von ca. 16.000 m²- das Richtfest wurde bereits Ende Oktober 2010 gefeiert.
Auf dem Dach der neuen Eissporthalle wird ein hochmodernes Photovoltaikkraftwerk mit 2.743 hoch effizienten Solarmodulen und einer Gesamtleistung von 330 KWp entstehen, das jährlich etwa 289.300 kWh Strom erzeugt. Hochgerechnet deckt dies den jährlichen Stromverbrauch von 72 Vier-Personen-Haushalten in Berlin. Durch die Nutzung der solaren Energie können insgesamt 189.491 kg CO2 pro Jahr eingespart werden. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf setzt damit ein klares Zeichen für den Klimaschutz und zur Verbesserung der Umwelt.
Im Rahmen einer Ausschreibung hat das Berliner Unternehmen LuzSolar GmbH den Zuschlag für die Planung, die Errichtung und den Betrieb des Photovoltaikkraftwerkes erhalten. LuzSolar konnte durch ein Konzept überzeugen, welches den schwierigen statischen Bedingungen sowie den Anforderungen an das optische Gesamtkonzept der Eisporthalle am besten Rechnung trägt.
Ziel der LuzSolar GmbH ist es, die Photovoltaikanlage in Kooperation mit dem erfahrenen Photovolatikunternehmen ibeko-solar GmbH bis voraussichtlich Ende Juni diesen Jahres ans Netz zu bekommen.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=394067

Erstellt von an 27. Apr. 2011. geschrieben in Allgemein, Photovoltaik. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia