Die Energiekontor AG hat das erste Halbjahr 2014 
mit einem sehr guten Konzern-Ergebnis abgeschlossen. Das Ergebnis der
gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) konnte mit rund EUR 5,4 Mio. 
gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum (EUR 1,7 Mio.) mehr 
als verdreifacht werden. Der Umsatz hat sich mit rund EUR 55 Mio. 
gegenüber dem 1. Halbjahr des Vorjahres (EUR 28,8 Mio.) fast 
verdoppelt. Grund dafür sind insbesondere die Erlöse und positiven 
Ergebnisbeiträge des Segments „Stromerzeugung in konzerneigenen 
Windparks“ sowie die Erlöse aus getätigten Projektverkäufen. Die 
Umsatzerlöse im Segment Stromerzeugung erhöhen sich vor allem 
aufgrund des insgesamt höheren Eigenbestandes an konzerneigenen 
Windparks. Das Ergebnis pro Aktie liegt mit 0,26 EUR im ersten 
Halbjahr 2014 ebenfalls deutlich über dem Niveau des ersten 
Halbjahres 2013 (0,08 EUR).
   „Wir freuen uns über dieses sehr gute Halbjahresergebnis und 
liegen damit voll im Plan.“, meint Peter Szabo, CEO der Energiekontor
AG. „Die bisherige Geschäftsentwicklung zeigt, dass wir auf dem 
besten Weg sind, unsere Jahresziele zu erreichen und das Ergebnis des
Vorjahres zu bestätigen, auch wenn noch einige entscheidende Projekte
ins Ziel geführt werden müssen. Darüber hinaus arbeiten wir bereits 
jetzt mit Hochdruck an den Projekten für das Geschäftsjahr 2015, um 
die positive Unternehmensentwicklung auch im nächsten Jahr 
fortzusetzen.“
   Der vollständige Halbjahresbericht 2014 ist im Internet unter 
http://www.energiekontor.de/Finanzberichte.html eingestellt.
Über die Energiekontor AG:
   Eine solide Geschäftspolitik und viel Erfahrung in Sachen 
Windkraft: Dafür steht Energiekontor seit mehr als 20 Jahren. 1990 in
Bremerhaven gegründet, zählt das Unternehmen zu den Pionieren der 
Branche und ist heute einer der führenden deutschen 
Projektentwickler. Das Kerngeschäft erstreckt sich von der Planung 
über den Bau bis hin zur Betriebsführung von Windparks im In- und 
Ausland und wurde vor 3 Jahren um den Bereich Solarenergie erweitert.
Darüber hinaus betreibt Energiekontor aktuell 29 Windparks mit einer 
Nennleistung von aktuell 212 Megawatt im eigenen Bestand. 
   Neben dem Firmensitz in Bremen unterhält Energiekontor Büros in 
Bremerhaven, Aachen, Bernau bei Berlin und Dortmund. Außerdem ist das
Unternehmen mit Tochtergesellschaften in Großbritannien (Leeds und 
Glasgow) sowie Portugal (Lissabon) vertreten. Die stolze Bilanz seit 
Firmengründung: 90 realisierte Windparks mit insgesamt 524 Anlagen 
und einer Gesamtleistung von rund 693 Megawatt. Das entspricht einem 
Investitionsvolumen von rund EUR 1,1 Mrd. 
   Das Unternehmen ging am 25. Mai 2000 an die Börse. Die Aktie der 
Energiekontor AG (WKN 531350 / ISIN DE0005313506) ist im General 
Standard der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet und kann an allen 
deutschen Börsenplätzen gehandelt werden.
Pressekontakt:
Investor Relations / Presse
Dr. Stefan Eckhoff / Cerstin Kratzsch
Tel.: (+49-421) 3304-105
E-Mail: ir@energiekontor.de
