Die Dynamik sicher beherrschen
Allgemein Montag, November 29th, 2010 Windenergieanlagen sind erheblichen dynamischen Belastungen ausgesetzt und zeichnen sich durch starke Interaktion der mechanischen und elektrischen Komponenten aus. Diese Komplexität wird durch weitere technisch-wirtschaftliche Herausforderungen einer international expandierenden Branche erweitert. „Händeringend“ werden Mitarbeiter (meist Ingenieure) gesucht, die das notwendige Wissen mitbringen, um die teilweise sehr komplexen Aufgaben zu lösen. Der Trend zu immer größer werdenden Anlagen auch im Offshore-Bereich verschärft den Bedarf. Aktuell gefragt sind u.a. Themen wie die Aero-mechanische Energiewandlung, Anlagenkonzepte und -regelung, Aufbau des mechanischen und elektrischen Systems sowie Internationale Marktentwicklung und Entwicklungsprozesse bei Herstellern und Zulieferern.
Das Seminar „Dynamik, Belastungen und Entwurf von Windenergieanlagen und deren Komponenten“ am 15.-16. Februar 2011 in Essen vermittelt Grundlagen der Funktion und der Auslegung von Windenergieanlagen sowie deren Baugruppen und verknüpft dies mit aktuellen Entwicklungen der industriellen Praxis. Ziel ist es, die Vorkenntnisse der Teilnehmer in speziellen Bereichen durch Vernetzung mit anderen Aspekten zu erweitern und so einen vertieften Gesamtüberblick zu vermitteln. Die Leitung übernimmt wie in den Vorjahren Prof. Martin Kühn von ForWind, Universität Oldenburg.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=305272