Die Deutsche Oel & Gas S.A. startete Ende 
November 2015 die Erdgasproduktion in ihrem Fördergebiet „Kitchen 
Lights Unit“ im Cook Inlet in Südalaska. Inzwischen konnte bereits 
die Grenze von einer Milliarde Kubikfuß Erdgas überschritten werden.
   Während rund die Hälfte der geförderten Gasmenge als Lieferreserve
für Großkunden sowie zum Ausgleich von Lieferspitzen dient, wird der 
verbleibende Anteil aus dem Bohrloch KLU#3 an namhafte Abnehmer, wie 
ConocoPhillips und ENSTAR, geliefert. Die Deutsche Oel & Gas verfügt 
als einziges Unternehmen über einen genehmigten Bohrplan für 
Explorationsbohrun-gen im Cook lnlet im Jahr 2016 und plant, die 
Menge des geförderten Gases in diesem Jahr mindestens zu verdoppeln.
   „Unsere Produktion verläuft entlang unserer Planung: Eine 
Milliarde Kubikfuß hochwertiges Erdgas ist bereits gefördert. Die 
abgeschlossenen Verträge mit namhaften Kunden garantieren uns die 
Abnahme in den nächsten Jahren, was uns langfristige 
Planungssicherheit gibt. Wir haben uns damit bereits als 
zuverlässiger Erdgasproduzent und -lieferant etabliert und können 
dadurch unser Wachstum konsequent vorantreiben“, erklärt Kay Rieck, 
Verwaltungs-ratsvorsitzender der Deutsche Oel & Gas S.A.
Über die Deutsche Oel & Gas S.A.:
   Die Deutsche Oel & Gas S.A. mit Sitz in Luxemburg 
(www.deutsche-oel-gas.com) ist die Holding-Gesellschaft der Deutsche 
Oel & Gas-Unternehmensgruppe, die sich auf die Exploration von Erdgas
und Erdöl im Cook Inlet-Becken im US-Bundesstaat Alaska fokussiert 
hat. Die Deutsche Oel & Gas-Gruppe verfügt über die Mehrheit der 
Anteile an Mineralgewinnungsrechten in dem 337 Quadratkilometer 
großen Gebiet „Kitchen Lights Unit“ im Cook Inlet-Becken, die sie zur
Exploration und Förderung von Erdöl und Erdgas berechtigen.
Pressekontakt:
Deutsche Oel & Gas S.A.
E-Mail: presse@deutsche-oel-gas.com
Tel: 	0800 – 000 5763
