Der 3-phasige Hybrid wird laut Sungrow ab Februar bestellbar und in den Leistungsklassen 5, 6, 8 und 10 kW verfügbar sein.
Bei der Entwicklung wurde nach Angaben des Unternehmens großer Wert auf eine schnelle und einfache Installation gelegt. Alle Anschlüsse des Wechselrichters sind extern angebracht, so dass bei der Installation kein Öffnen des Gehäuses nötig ist. Mit seinen Maßen von 460 x 540 x 170 mm (B x H x T) und seinen leichten 26 kg ist der 3-phasige Hybrid sehr handlich und platzsparend.
Das neue Modell ist mit den führenden Hochvolt-Speicheranbietern auf dem Markt kompatibel, um den Endkunden möglichst viel Flexibilität zu ermöglichen. Sungrow bestätigte, dass der 3-phasige Hybrid beim Marktlaunch mit BYD und LG Chem kompatibel sein wird. Mit weiteren Anbietern laufen bereits Gespräche.
Ein technisches Highlight des Wechselrichters ist die Notstromfunktion. Bei einem Netzausfall wird in unter 20 ms ein echtes 3-phasiges Inselnetz erzeugt. Außerdem wird das neue Produkt laut Aussage von Sungrow zu 100 % schieflastfähig sein. Auf allen drei unabhängigen Phasen wird, im Falle eines Blackouts, eine Schieflast von 0 – 3,5 kW unterstützt.
Sungrow bietet allen Interessierten, bei kostenlosen Power Days, die Möglichkeit sich selbst ein Bild von dem neuen Produkt zu machen: https://sungrowevents.zohobackstage.com/events
