Das EEG 2012 – Neue Spielregeln und Chancen für die Erneuerbaren Energien Doebler PR Fachseminar in Berlin
Allgemein Montag, Januar 23rd, 2012Für Vertreter der Branche der erneuerbaren Energien entstehen mit dem EEG 2012 neue Vorgaben für die Strategieplanung, Finanzierung, Entwicklung und Umsetzung ihrer Projekte. Neben Veränderungen im Bereich des Netzanschlusses sowie des Einspeisemanagements treten auch neue Pflichten für Betreiber von erneuerbaren Energieanlagen in Kraft. Im Seminar erfahren Teilnehmer, inwieweit eine Direktvermarktung des erzeugten Stroms im Einzelfall förderlich ist und welche Unterschiede gegenüber der EEG-Vergütung bestehen.
Dr. Florian Valentin ist Rechtsanwalt bei der Kanzlei Schnutenhaus & Kollegen in Berlin, einer auf die Bereiche Energie, Klimaschutz und Vergabeverfahren spezialisierten Anwaltskanzlei. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich der erneuerbaren Energien, Photovoltaik, Biogaseinspeisung sowie Netzanschluss und Netzzugang.
Dr. Lorenz Zabel ist als Senior Associate für das Frankfurter Büro von Hogan Lovells tätig. Er berät Mandanten zu allen Fragen des öffentlichen Rechts und des Rechts der öffentlichen Hand, vorwiegend zu energierechtlichen Aspekten. Des Weiteren gehören bau- und umweltrechtliche Themen zu seinem Tätigkeitsbereich.
Dieses Seminar richtet sich an alle Branchenteilnehmer, Mitglieder der Geschäftsführung, Fach- und Führungskräfte der Rechtsabteilung, technische und kaufmännische Leitung, Business Development, Projektentwickler aus dem Bereich der erneuerbaren Energien, Energieversorgungsunternehmen, Betreiber von erneuerbaren Energieanlagen, Projektentwicklungsgesellschaften, Consultingunternehmen und Ingenieurbüros.
Weitere Informationen zum Programm des eintägigen Seminars finden Sie unter dem Link:
http://www.doebler-pr.de/downloads/Seminar_EEG_2012_Berlin.pdf
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=558939