ContourGlobal gab 
heute über seine Tochtergesellschaft, Energia Eolica S.A., bekannt, 
man habe die Cupisnique und Talara Windparks eröffnet und sei damit 
zum größten Besitzer und Betreiber von Windparks in Peru geworden.
   Die Gesamtinvestition betrug fast US $ 250 Millionen. Der 
Cupisnique und der Talara Windpark sind die ersten operationellen 
Projekte im nördlichen Teil des Landes und wurden im vergangenen 
Monat an das nationale Verbundnetz (SEIN) angeschlossen. Beide 
Projekte verfügen über einen 20-jährigen Strombezugsvertrag, der im 
Rahmen des Programms für erneuerbare Energien von Peru abgeschlossen 
wurde.
   „Mit der Eröffnung der Windparks von ContourGlobal in Peru macht 
das Land bei der Nutzung der Vorteile, welche die Integrierung von 
Windenergie in das nationale Stromversorgungsnetz bietet, einen 
großen Sprung vorwärts. Peru verfügt über umfangreiche 
Windressourcen, sodass Strom aus Windkraftwerken erheblich billiger 
ist, als Strom aus den mit fossilen Brennstoffen betriebenen 
Kraftwerken des Landes“, erklärte Alessandra Marinheiro, Chief 
Executive Officer von ContourGlobal Latam.
Die größten, in Peru betriebenen Windparks
   Mit der heutigen Eröffnung wird der erfolgreiche Abschluss des 
zwanzig Monate lange dauernden Baus von Cupisnique und Talara 
gefeiert, mit dem im Oktober 2012 begonnen wurde und der einen 
außerordentlichen Erfolg bei Arbeitssicherheit vorweisen kann. Trotz 
mehr als 1.000.000 Arbeitsstunden gab es keine Unfälle, die zu 
Ausfallzeiten führten. ContourGlobal war für beide Baustellen 
verantwortlich, auf denen Windturbinen von Vestas, eines der weltweit
führenden Herstellers, errichtet wurden. Die 62 Turbinen wurden an 
zwei Standorten entlang der windigen Pazifikküste Perus aufgestellt 
und bilden außerhalb von Brasilien die größten Windparks in 
Südamerika.
   „Wir möchten COFIDE (Corporacion Financiera de 
Desarollo–Nationale Entwicklungsbank von Peru), der Regierung Perus 
und den Gemeinden Pacasmayo und Talara unseren Dank für Ihre 
Unterstützung aussprechen, die uns heute die Inbetriebnahme der 
größten Windanlage Perus ermöglicht. Wir haben stets gefühlt, dass 
Peru neuen Investitionen gegenüber sehr aufgeschlossen ist, und 
freuen uns schon darauf, gemeinsam mit dem Land in den kommenden 
Jahren zu wachsen“, erklärte Joseph C. Brandt, President & Chief 
Executive Officer von ContourGlobal.
Über ContourGlobal
   ContourGlobal ist ein internationaler Energieerzeuger mit 
Hauptsitz in New York. Seine in Betrieb oder im Bau befindlichen 
Anlagen in 17 Ländern auf vier Kontinenten verfügen über eine 
Kapazität von etwa 3.718 MW. Mit seinen 1.600 Beschäftigten betreibt 
das Unternehmen ein aus 41 Anlagen bestehendes Portfolio. Dabei nutzt
es zahlreiche unterschiedliche Brennstoffe und Technologien, etwa die
Erzeugung erneuerbarer Energien aus Wasser, Wind, Sonne und Biomasse 
ebenso wie aus einem umfangreichen Bestand an konventionellen 
thermischen Anlagen.
   Die in Betrieb, im Bau oder in der Entwicklung befindlichen 
Anlagen von ContourGlobal Latam in Brasilien, Kolumbien, Peru, Mexiko
und in der Karibik verfügen über eine Kapazität von 1.626 MW. Das 
derzeitige Portfolio setzt sich aus 774 MW operationellen Anlagen, 
437 MW Windenergieprojekten im Baustadium in Brasilien und 415 MW 
Wind- und Wasserkraftprojekten im Entwicklungsstadium in Mexiko und 
Brasilien zusammen. Zum Portfolio der Windkraftwerke von Contour in 
Lateinamerika gehören Cupisnique und Talara in Peru, mit einer 
installierten Kapazität von 114 MW, der Asa Branca Wind Complex in 
Brasilien, mit einer installierten Kapazität von 160 MW, und der 
Bonaire Windpark in Bonaire, mit einer installierten Kapazität von 
11,1 MW.
   Besuchen Sie ContourGlobal im Internet unter 
http://www.contourglobal.com/ [http://www.contourglobal.com/].
Web site: http://www.contourglobal.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Maria Ines Jimenez: Tel. + 51 1 222 94 91 oder per
E-Mail: mijimenez@llorenteycuenca.com
