Besucherzentrum Haus Ripshorst: Mit Löschwassertank bestens gerüstet

Im Herzen des Ruhrgebiets, zwischen Duisburg und Hamm gelegen, fungiert das Besucherzentrum im Haus Ripshorst als Informationsdrehscheibe und Ausgangspunkt für Erkundungen in die Region. Neben informativen Ausstellungen bietet man dort auch Führungen und Exkursionen an.

Die Lieferung eines außergewöhnlichen Löschwassertanks sorgte im Herbst für Aufsehen bei Anwohnern und Besuchern. Mit beeindruckenden Maßen von fast 13 Metern Länge, 2,5 Metern Breite und einer Höhe von vier Metern, birgt der Container ein Volumen von 86.000 Litern. Der Miettank soll als Löschwassertank fungieren und ist damit ein wichtiger Bestandteil der Notfallvorbereitungen des Besucherzentrums.

Dieser Löschwassertank aus dem Hause Zieglmeier wird während der Erneuerung des Teichs am Haus Ripshorst die kontinuierliche Versorgung mit Löschwasser sicherstellen. Das Liefern von Miettanks ist für die Experten von Tankhandel Zieglmeier Routine. Besonders dann, wenn Unternehmen temporär zusätzliche Kapazitäten benötigen, sind Miettanks gefragt. Im Fall des Besucherzentrums Haus Ripshorst dient der gemietete Tank als temporäre Lösung, während der bestehende Löschwasserteich einer ökologischen Transformation unterzogen wird.

Nach der Sanierung des Teichs wird dieser nicht nur als neues Biotop dienen, sondern auch wieder als funktioneller Löschwasserteich bereitstehen. Das Wasser aus dem Miettank wird genutzt, um den Teich wieder zu befüllen, bevor der Tank von den Spezialisten von Tankhandel Zieglmeier wieder abgeholt wird. Weitere Informationen zu Miettanks und dem umfassenden Serviceangebot von Tankhandel Zieglmeier sind unter www.tankhandel.de erhältlich.