Die Preise an den Tankstellen bewegen sich in der Karwoche weiter 
nach oben, Benzin kostet derzeit so viel wie zuletzt Anfang Dezember.
Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer für einen Liter 
Super E10 im Bundesmittel 1,451 Euro bezahlen, 2,5 Cent mehr als in 
der Vorwoche. Diesel verteuerte sich um 1,0 Cent auf 1,277 Euro pro 
Liter.
   Dieser Anstieg erfolgte trotz weitgehend stabiler Notierungen für 
Rohöl und Dollar. Der Preisverlauf auf dem Kraftstoffmarkt wird 
derzeit durch zusätzliche Bewegungen gekennzeichnet: Die 
Mineralölkonzerne loten Möglichkeiten einer veränderten 
Preisgestaltung aus.
   Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken die Preise zu 
vergleichen. Wer die teilweise erheblichen Preisunterschiede zwischen
verschiedenen Tankstellen und Tageszeiten nutzt, spart bares Geld und
stärkt den Wettbewerb zwischen den Anbietern. Unkomplizierte und 
schnelle Hilfe bietet die Smartphone-App „ADAC Spritpreise“. 
Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise 
gibt es auch unter www.adac.de/tanken.
   Mit dem ADAC Vorteilsprogramm günstiger tanken: ADAC Mitglieder 
bekommen einen Cent Rabatt pro Liter Kraftstoff – an jeder fünften 
Tankstelle in Deutschland. Alle Infos dazu unter 
www.adac.de/mitgliedschaft/mitglieder-vorteilsprogramm.
Pressekontakt:
ADAC Newsroom 
T +49 89 76 76 54 95 
aktuell@adac.de
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
