Kraftstoff in Deutschland bleibt anhaltend teuer. Gegenüber der 
Vorwoche stieg der Preis für einen Liter Super E10 nach Angaben des 
ADAC um 0,6 Cent auf durchschnittlich 1,506 Euro. Diesel verbilligte 
sich zwar um 0,1 Cent auf 1,338 Euro, blieb dadurch aber ebenfalls 
auf sehr hohem Niveau. Die Preisdifferenz zwischen beiden Sorten hat 
sich auf 16,8 Cent vergrößert.
   Super E10 war zuletzt im Oktober 2014 so teuer wie heute. 
Mitverantwortlich ist unter anderem der hohe Rohölpreis. Ein Barrel 
der Sorte Brent kostete im Wochenverlauf kurzzeitig über 80 Dollar. 
Von seinem Allzeithoch im September 2012 ist Benzin aber noch rund 20
Cent entfernt.
   Der ADAC empfiehlt Autoreisenden, beim Tanken die regelmäßigen 
Schwankungen der Spritpreise im Tagesverlauf zu beachten. Laut 
Auswertung des ADAC liegen die besten Zeiten zwischen 15 und 17 Uhr 
sowie 19 und 22 Uhr. Unterstützung bietet die Smartphone-App „ADAC 
Spritpreise“. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt gibt es 
auch unter www.adac.de/tanken.
Pressekontakt:
ADAC Newsroom 
T +49 89 76 76 54 95 
aktuell@adac.de
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
