Startseite » Allgemein » Ausschreibungen von erneuerbaren Energien – Rechtliche Grundlagen und Anforderungen an die Finanzierungsstruktur

Ausschreibungen von erneuerbaren Energien – Rechtliche Grundlagen und Anforderungen an die Finanzierungsstruktur





In diesem Jahr hat die Pilotausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf Grundlage der PV-Freiflächenverordnung begonnen. Um optimal auf die kommende Ausschreibungsrunden vorbereitet zu sein, erfahren Teilnehmer des Seminars, was die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Pilotausschreibung sind und welche Konsequenzen die Einführung des Ausschreibungssystems für die erneuerbaren Energien hat und was bei der Teilnahme am Ausschreibungsverfahren beachtet muss.

Dr. Florian Valentin ist Gründungspartner der Kanzlei von Bredow Valentin Herz Rechtsanwälte. Seit 2006 befasst er sich mit dem Energierecht und dem Recht der erneuerbaren Energien. Florian Valentin berät Energieversorgungsunternehmen, Anlagenhersteller, -installateure und -betreiber, Projektentwickler und Energiehändler zu allen Rechtsfragen rund um erneuerbare Energien. Seine Beratungsschwerpunkte sind neben dem EEG die Gestaltung und Prüfung von Verträgen, insbesondere zur Stromvermarktung und -lieferung sowie der Kauf und Verkauf von EEG-Anlagen. Er ist Autor mehrerer Bücher und zahlreicher Aufsätze zum Recht der erneuerbaren Energien und
hält eine Vielzahl von Vorträgen.
Dr. Jörg Böttcher ist seit 1995 bei der HSH Nordbank tätig. Er befasst sich dort mit der Durchführung und Strukturierung erneuerbarer Energieprojekte. Zudem ist Dr. Jörg Böttcher als Autor von
Fachpublikationen zum Thema Projektfinanzierung und Erneuerbare Energien tätig. Er ist Lehrbeauftragter der Universität Oldenburg und der Frankfurt School of Finance.

Diese Veranstaltung richtet an Fach- und Führungskräfte der Abteilungen Finanzen, Business Development, Projektentwicklung, Projektfinanzierung sowie die Geschäftsführung aus der Windkraftindustrie, Energieversorgungsunternehmen, Anlagenbetreiber und -hersteller, Windkraftbetreiber, Banken, Kapitalanlagegesellschaften, Finanzdienstleister, Projektentwicklungsgesellschaften, Ingenieurbüros, Consultingunternehmen und Private Equity Companies.

Veranstaltungstermin: 11. September 2015 in Berlin

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1246109

Erstellt von an 4. Aug. 2015. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia