Startseite » Allgemein, Sonstige » Atomausstieg in die Hand nehmen!

Atomausstieg in die Hand nehmen!





So lautet das Motto der Anti-Atom-Menschenkette, die am Samstag, 12. März 2011, von der Initiatorengruppe „ausgestrahlt“, „BUND“, „Naturfreunde“, „Campact“ und „Robin Wood“ durchgeführt wird.
Krannich Solar reiht sich in die Menschenkette ein und organisiert dafür einen kostenlosen Bustransfer zum Streckenabschnitt „Rosensteinpark“ in Stuttgart. Teilnehmer aus der Umgebung können sich für die Teilnahme mit dem Team von Krannich Solar bis 7. März anmelden bei Ilaria Esposito, Email: i.esposito@de.krannich-solar.com
Treffpunkt für die Abfahrt ist um 11.30 Uhr bei Krannich Solar in Weil der Stadt/Hausen, Heimsheimer Str. 65/1. Treffpunkt in Stuttgart ist um 12.30 Uhr am Museum für Naturkunde.
Der Protest richtet sich in erster Linie gegen die von der Bundesregierung verlängerte Laufzeit von Atomkraftwerken über das Jahr 2040 hinaus. Die Initiatoren der Kampagne und ihre Teilnehmer demonstrieren für den Ausstieg aus der Atomkraft, die eine Technologie mit immensem Unfallrisiko darstellt und über Generationen hinaus gefährlichen Atommüll hinterlässt. Nutznießer sind alleine die Stromkonzerne, die über Jahrzehnte hinweg Milliardengewinne verzeichnen werden. Die Aktion ist zugleich ein Appell, die umweltfreundlichen Technologien der Stromgewinnung durch Erneuerbare Energien weiter auszubauen. Diese hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich und schnell weiterentwickelt und beinhaltet ein hohes Ausbaupotential.
Weitere Infos unter www.krannich-solar.com und www.anti-atom-kette.de

Krannich Solar besteht seit 1995 und entwickelt sich überproportional zum Marktwachstum über die Landesgrenzen hinaus. Mit einem wachsenden Marktanteil gehört das Unternehmen zu den führenden Systemanbietern in der Solarstrombranche in Europa. Die Unternehmensgruppe beschäftigt derzeit weltweit über 250 Mitarbeiter in 16 Niederlassungen.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=358159

Erstellt von an 1. März 2011. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia