American Capital Energy & 
Infrastructure („ACEI“) kündigte heute eine Investitionszusage in 
Senegals erstes Windenergieprojekt in industriellem Maßstab und den 
größten geplanten Windpark Westafrikas an. Das Projekt hilft dem 
Land, seine Abhängigkeit von teuren, mit Öl befeuerten Kraftwerken zu
reduzieren. Die Gesamtinvestition in dieses Projekt wird auf EUR 305 
Millionen geschätzt, von denen ACEI voraussichtlich ca. EUR 76 
Millionen an Kapital beitragen wird. Der Rest soll von 
bevorrechtigten und Mezzanine-Kreditgebern kommen.
   Bei dem Projekt handelt es sich um einen Windpark mit einer 
Kapazität von 151,8 MW, der sich in Taiba Ndiaye in Senegal, etwa 75 
km nordwestlich von Dakar befindet. Er ist ein nennenswerter Teil des
senegalesischen Regierungsplanes zur Erhöhung der Energiesicherheit 
durch Diversifizierung des Energiemix und stärkeren Nutzung 
erneuerbarer Energien, um den schnell steigenden Energiebedarf des 
Landes zu decken. Der vom Projekt erzeugte Strom wird im Rahmen eines
20-jährigen Stromabnahmevertrages, der 2013 unterzeichnet wurde, an 
Senelec (Societe Nationale d–Electricite du Senegal), das nationale 
Versorgungsunternehmen geliefert. Das Projekt wurde von Sarreole 
S.a.r.l. („Sarreole“) entwickelt, einem in Frankreich beheimateten 
Team. ACEI wird mit Sarreole bei der Finanzierung der 
Entwicklungskosten und des Projektkapitals zusammenarbeiten. Der Bau 
der Anlage wird in drei Phasen zu je 50,8 MW erfolgen und sollte drei
Jahre dauern. Chapin International & Co agiert als Berater des 
Projekts für die Entwicklung und Finanzierung.
   Hr. Paul Hanrahan, CEO und Mitgründer von ACEI, sagte: „Dieses 
Projekt ist für Senegal durchaus sinnvoll – sowohl wirtschaftlich als
auch ökologisch gesehen. Das beeindruckende wirtschaftliche Wachstum 
Senegals erfordert den Bau zusätzlicher Stromerzeugungskapazitäten, 
da die Elektrifizierungsrate erheblich über dem Durchschnitt der 
Region südlich der Sahara liegt. Zusätzlich hat die senegalesische 
Regierung erklärt, dass man der Verlagerung von Diesel-basierter 
Stromerzeugung auf billigere Energiequellen verpflichtet sei, wie z. 
B. Windenergie, um die Stromkosten zu reduzieren, und man hat 
Schritte zur weiteren Reformierung des Elektrizitätssektors in einer 
Form eingeleitet, die Investitionen hier durchaus attraktiv machen. 
Und da es sich um ein vorrangiges Projekt in President Macky Salls 
Plan Emergent Senegal handelt, welcher der Beschleunigung des 
wirtschaftlichen Wachstums des Landes dient, sind wir sicher, dass 
das Projekt sehr schnell voranschreiten wird.“
   American Capital Energy & Infrastructure ist ein Weltmarktführer 
bei der Verwaltung von Investitionen in globale 
Energieinfrastruktureinrichtungen, darunter Stromerzeugungsanlagen, 
Stromverteilungs- und -übertragungsnetze sowie und Produkt- und 
Dienstleistungsunternehmen, die im Strom- und Energiesektor aktiv 
sind. Zusätzlich zur Investition in Taiba Ndiaye hat ACEI unlängst 
die Finanzierung eines 36-MW-Windparks in Jamaica abgeschlossen, mit 
dessen Bau am Anfang dieses Jahres begonnen wurde und der mit 
preiswertem Windstrom zu Diversifizierung weg von teurem Dieselstrom 
beitragen wird. Weitere Informationen finden Sie in der 
Pressemitteilung: www.acei.com/news/pr20150126 
[http://acei.com/news/pr20150126]. Des Weiteren hat ACEI in Azura 
Power Holdings Ltd. investiert, ein Unternehmen, das für die 
Entwicklung der 450 MW offenen Gastrubine im Bundesstaat Edo, 
Nigeria, und anderer Naturflächen und Industriebrachen in Westafrika 
verantwortlich ist. Weitere Informationen finden Sie in der 
Pressemitteilung: www.acei.com/news/pr20131205 
[http://acei.com/news/pr20131205].
   Fr. Lisa Pinsley, ACEI Director of Africa Investments, erklärte: 
„Wir sind stolz, dass wir unsere Investition in dieses Projekt 
ankündigen können. ACEI ist ein Gründungsmitglied von Power Africa, 
einer Initiative der Regierung der Vereinigten Staaten, die von 
Präsident Obama gestartet wurde, und die sich auf die Unterstützung 
des wirtschaftlichen Wachstums und die Entwicklung in Afrika durch 
die Verbesserung des zuverlässigen Zugangs zu sauberem elektrischem 
Strom konzentriert. Über die Power Africa Initiative freuen wir uns 
auf die Partnerschaft mit der Overseas Private Investment 
Corporation, dem federführenden Kreditgeber, ebenso wie auf den 
Einsatz der unterschiedlichen Möglichkeiten, welche die Power Africa 
Initiative bei der Unterstützung des Projektes, des Versorgers und 
der senegalesischen Wirtschaft bieten kann. ACEI sucht aktiv nach 
Investitionsmöglichkeiten in afrikanische Stromunternehmen, um 
regionale Infrastruktureinrichtungen in Westafrika zu gründen, zu 
entwickeln, zu finanzieren und zu betreiben, und wir freuen uns schon
auf die Verwirklichung dieses Projekts.“
   ÜBER AMERICAN CAPITAL ENERGY & INFRASTRUCTURE American Capital 
Energy & Infrastructure verwaltet Investitionen in globale 
Energieinfrastruktureinrichtungen, darunter Stromerzeugungsanlagen, 
Stromverteilungs- und -übertragungsnetze, 
Energietransporteinrichtungen, Kraftstoffherstellungseinrichtungen 
und Produkt- und Dienstleistungsunternehmen, die im Strom- und 
Energiesektor aktiv sind. ACEI ist Teil von American Capital Asset 
Management, LLC, der Vermögensverwaltungstochter von American 
Capital, Ltd  („American Capital“). Weitere Informationen finden Sie 
auf www.ACEI.com [http://www.acei.com/].
   ÜBER AMERICAN CAPITAL American Capital, Ltd.  ist eine 
börsennotierte Private-Equity-Gesellschaft und ein globaler 
Vermögensverwalter. American Capital initiiert, zeichnet und 
verwaltet Investitionen in mittelständisches Eigenkapital, 
Fremdfinanzierungen, Immobilien, Energie und Infrastruktur sowie 
strukturierte Produkte, sowohl direkt als auch über den 
Geschäftsbereich Vermögensverwaltung des Unternehmens. American 
Capital verwaltet ein Vermögen von $ 23 Milliarden, darunter in 
seiner Bilanz ausgewiesenes Vermögen sowie Gebühren erwirtschaftendes
Vermögen, das von angeschlossenen Managern mit einem verwalteten 
Gesamtvermögen von $ 92 Milliarden (einschließlich fremdfinanzierten 
Vermögens) verwaltet wird. Über eine 100%ige Tochtergesellschaft 
managt American Capital die börsennotierte American Capital Agency 
Corp. , American Capital Mortgage Investment Corp.  und American 
Capital Senior Floating, Ltd.  mit einem gesamten Nettobuchwert von 
ca. $ 11 Milliarden. American Capital und seine 100%ige 
Tochtergesellschaft, European Capital, verfügen über acht 
Niederlassungen in den USA, Europa und Asien, die an 
Investitionsmöglichkeiten von $ 10 Millionen bis zu $ 600 Millionen 
interessiert sind. Weitere Informationen finden Sie auf 
www.AmericanCapital.com [http://www.americancapital.com/].
   ÜBER SARREOLE Sarreole Sarl ist ein in Frankreich ansässiger 
Projektträger, der vorwiegend in Windenergie- und Solarprojekten in 
Frankreich tätig ist. In jüngster Zeit hat sich das Unternehmen 
ebenfalls als Hauptbauträger des Taiba Windenergieprojekts in Senegal
engagiert. Sarreole hat über 20 Projekte für erneuerbare Energie mit 
insgesamt 240 Megawatt ermöglicht und verfügt über einen soliden 
Hintergrund bei Prozessen, die für die Koordination der Zulassung von
Projekten in verschiedenen Umgebungen erforderlich sind und mit denen
sichergestellt wird, dass ein Projekt die höchsten Standards erfüllt.
   ÜBER CHAPIN INTERNATIONAL & CO Chapin International wurde 2003 
gegründet und ist eine Finanzberatungsboutique für Projektentwicklung
und -abwicklung mit dem Schwerpunkt auf Projekten für erneuerbare 
Energie in Afrika und anderen Schwellenmärkten. Bis heute war Chapin 
weltweit in über 25 Transaktionen für erneuerbare Energie mit einem 
Wert von mehr als EUR 2 Milliarden involviert. Weitere Informationen 
finden Sie auf www.chapininternational.com.
   Diese Pressemitteilung enthält vorausschauende Aussagen. Die 
Aussagen über erwartete Ergebnisse von American Capital Energy & 
Infrastructure und seiner Tochtergesellschaften unterliegen 
verschiedenen Faktoren und Unabwägbarkeiten, darunter 
Unabwägbarkeiten in Zusammenhang mit dem Zeitpunkt des Abschlusses 
von Transaktionen, Veränderungen der Zinssätze, der Verfügbarkeit von
Transaktionen, Veränderungen der regionalen, nationalen bzw. 
internationalen Wirtschaftsbedingungen sowie Veränderungen der 
Bedingungen innerhalb von Branchen, in die American Capital Energy & 
Infrastructure investiert hat.
   Kontakt: +1 (443) 214-7070 Paul Hanrahan, Chief Executive Officer 
Richard Santoroski, Managing Director Lisa Pinsley, Director, Africa 
Investments
Web site: http://www.acei.com/
