Startseite » Allgemein » aleo solar präsentiert Eigenverbrauchslösungen auf Intersolar 2013

aleo solar präsentiert Eigenverbrauchslösungen auf Intersolar 2013





Auf der Intersolar vom 19. bis 21. Juni
in München rückt die aleo solar AG den Eigenverbrauch von Solarstrom
in den Fokus. Unter dem Motto „Energie erleben“ zeigt der
Modulhersteller und Systemanbieter, wie sich Solarstrom im gesamten
Haushalt wirtschaftlich nutzen lässt. Präsentiert werden Produkte und
Services, die vom multifunktionalen Photovoltaik-Thermie-Modul über
Stromspeicher bis zur Kalkulationssoftware für Installateure reichen.
Die Intersolar ist die bedeutendste Fachmesse der
Photovoltaik-Branche.

Auf dem Messestand A2.380 in Halle 2 zeigt aleo solar mit dem
PVT-Hybrid-Modul, wie sich Photovoltaik und Solarthermie in einem
Modul vereinen lassen: Das schwarze aleo S_79 kann mit einem
Thermie-Kollektor auf der Rückseite aus Sonnenenergie gleichzeitig
Strom und Warmwasser gewinnen. Da die kühlende Thermie-Komponente für
eine optimale Betriebstemperatur sorgt, erhöht sich zugleich die
Stromproduktion des Moduls.

Die Entwickler von aleo solar präsentieren zukunftweisende
Prototypen wie das Wechselstrom-Modul, das bestens für kleine
Eigenverbrauchsanlagen geeignet ist: Weil die Gleichstromverkabelung
zum Wechselrichter entfällt, ist es als „Plug and Play“-Modul
einfach, schnell und kostengünstig zu installieren. Anlagen mit
Wechselstrom-Modulen sind leicht erweiterbar und eignen sich auch für
teilverschattete oder unterschiedlich ausgerichtete Dachflächen, weil
die Leistung jedes einzelnen Moduls optimiert wird. Als weitere
innovative Prototypen zeigt aleo solar ein Glas-Glas-Modul sowie ein
neues High-Efficiency-Modul.

Um mit Solarstrom bei Einfamilienhäusern und Kleinbetrieben einen
hohen Autarkiegrad zu erreichen, bietet aleo solar komfortable und
einfach zu installierende Speichersysteme. Der Bosch PowerTec VS 5
Hybrid sowie das S10 Hauskraftwerk von E3/DC erfüllen zudem die
KfW-Förderkriterien, wodurch ein zinsgünstiger Kredit und ein
Tilgungszuschuss für die Speicher zu erhalten sind. Für die
Wirtschaftlichkeitskalkulation von Eigenverbrauchs-Anlagen hat aleo
solar den „aleo Profitberater“ entwickelt. Den Installateuren stellt
die aleo academy zudem ihr Schulungsangebot für Planung und Vertrieb
von Eigenverbrauchsanlagen vor.

Pressekontakt:
Dr. Hermann Iding | Tel: +49 (0) 441 219 88 – 390
E-Mail: hermann.iding@aleo-solar.de | www.aleo-solar.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=885277

Erstellt von an 6. Juni 2013. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia