In der Basiskonfiguration beginnt Protect Plus M600 mit einer Leistung von 30 kVA, die stufenweise bis auf 900 kVA erweitert werden kann. Neueste USV-Technologie ermöglicht hocheffizienten Betrieb und maximiert Energieeinsparungen. Dies macht Protect Plus M600 in Kombination mit seiner Skalierbarkeit und der kompakten Aufstellfläche zur ersten Wahl beim Schutz kritischer Lasten in Rechenzentren, Logistik, Handel und Industrie, wo Energieverbrauch und zuverlässige Stromversorgung von höchster Wichtigkeit sind.
Der große Vorteil modularer USV-Systeme ist Flexibilität. Dank seiner im Betrieb wechselbaren Module und der Möglichkeit, bis zu drei Systeme parallel zu schalten (bei 180 und 300 kVA-Systemschränken), ist Protect Plus M600 eine wirklich skalierbare Lösung und bietet die Möglichkeit, bei Zu- oder Abnahme der zu schützenden Last die Leistung anzupassen. Jedes Modul verfügt über eigene Hardware, ist unabhängig steuerbar und kann mit weiteren Modulen innerhalb des Systems koordiniert zusammenarbeiten. Die Steuerung parallel geschalteter Module erfolgt dezentral in jedem 30 kVA Modul. Der Wegfall der Master-Slave-Architektur verhindert mögliche Probleme, die durch den Ausfall eines einzelnen Moduls auftreten können. Es gibt drei Gehäusegrößen zur Aufnahme von 6, 10 oder 20 Modulen (inkl. Redundanz).
Protect Plus M600 kombiniert die modulare Architektur transformatorloser IGBT-Technologie zur Leistungssteigerung des gesamten Systems. Leistungsverluste, Energieverbrauch und Betriebskosten werden reduziert. Protect Plus M600 von AEG Power Solutions erreicht höchste AC/AC Wirkungsgrade von bis zu 98,5% im „ECO Mode“. Der optimale Wirkungsgradverlauf führt schon ab 35% Auslastung zu hohen Energieeinsparungen. Der „Idle Mode“ (Leerlauf-Modus) bietet die Möglichkeit für intelligentes Energiemanagement, indem es automatisch wechselnde Module abschaltet, die nicht zum Schutz der kritischen Last gebraucht werden, und erhöht so die Gesamteffizienz der USV.
Protect Plus M600 ist einfach zu betreiben und zu warten. Der Aufbau bietet eine einzigartige Plattform zur Überwachung und Steuerung aller Parameter sowie aller historischen Ereignisse, da USV-Schrank, jedes einzelne Modul, das elektrische System und die angeschlossene Last miteinander verbunden sind. Informationen zu präventiven oder korrektiven Wartungsmaßnahmen sind über den LCD Touchscreen leicht einsehbar. Der große Touchscreen bietet ein einfaches, nutzerfreundliches Interface zur einfachen Bedienung.
„Protect Plus M600 ist eine einzigartige Kombination aus modernster Technologie, Flexibilität, Effizienz und Interaktivität“, erklärt Alessandro Nalbone, Produktmanager AEG Power Solutions. „Neben all seinen spezifischen Vorzügen profitiert die USV auch von anderen AEG Power Solutions Lösungen. Es ist kompatibel mit MoniUPS, unserem USV-Fernüberwachungssystem, so dass Kunden unseren Service weltweit rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche nutzen können.“
Protect Plus M600 wird auf der Data Center World London am 12. und 13. April 2016 auf dem Stand Nummer D64 erstmals präsentiert.