Das DaySy-Untersuchungsverfahren funktioniert 
erstmalig bei allen Einstrahlungsverhältnissen – auch bei Tageslicht.
Es ermöglicht durch Kombination von Elektrolumineszenz- mit einer 
Photolumineszenzmessung eine Analyse auch komplexer Schadensbilder 
und Minderleistungen von Modulen direkt vor Ort, ohne dass eine 
Demontage der Module erforderlich wäre. So lassen sich vielfältige 
Fehlerarten wie Zelldefekte, Haarrisse, Auswirkungen von 
Schneckenspuren oder schlechte Lötstellen wie in einem Röntgenbild 
effektiv erkennen und dokumentieren.
   Bei dem bildgebenden DaySy-Verfahren handelt es sich anders als 
bei der (ebenfalls von actensys eingesetzten) herkömmlichen 
Thermografie mit Wärmebildkameras nicht um eine reine 
Symptombetrachtung. Stattdessen ermöglicht DaySy eine Live-Aufnahme 
des elektrischen Verhaltens des Moduls und das direkte Erkennen von 
Zell-Mikrorissen. Hierdurch lassen sich DaySy-Messungen für 
Qualitätssicherungsmaßnahmen, Beweissicherung und Schadensanalysen 
genauso einsetzen, wie zur wiederkehrenden Prüfung von Modulen direkt
in der Anlage.
Die Besonderheiten und Vorteile von DaySy sind:
   – Kein Spezialdunkelraum zum Messen mit der EL-Kamera oder
     besondere Einstrahlungsbedingungen erforderlich
   – Messung ohne Demontage- und Transportrisiko! Module können im
     eingebauten Zustand vermessen werden.
   – Elektrolumineszenz- und Photolumineszenz-Mess- und
     Dokumentationsverfahren mit ein und demselben Messaufbau möglich
Neben diesem weltweit einmaligen System präsentiert actensys auf der 
Intersolar auch sein Know-how im Zusammenhang mit der 3D-Planung und 
der Betriebsführung  von Solarkraftwerken, sowie der 
kostenoptimierten Parksanierung.
Über actensys:
   Actensys plant, baut und wartet  Photovoltaikanlagen für private 
Wohnhäuser und Gewerbeflächen sowie Kraftwerke mit mehreren Megawatt 
in ganz Europa. Das actensys Team an den deutschen Standorten 
Ichenhausen und Weilheim sowie mit Niederlassungen in Österreich und 
der Schweiz umfasst  mehr als 50 Spezialisten und Ingenieure aus 
allen Fachbereichen, die für die Planung, Umsetzung  und Wartung 
einer hochwertigen, langlebigen Photovoltaikanlage erforderlich sind.
Pressekontakt:
Intersolar Halle A6 Stand 370
Produkt- und Innovationsmanagement 
daysy@actensys.de 
www.actensys.de/daysy
