Karlsruhe, 25. Juli 2013 – Mit dem neuen econ sens+ pro bietet econ solutions jetzt einen Stromsensor mit Funktionen zur Überwachung der Netzqualität nach EN 50160. Er ermöglicht Auswertungen und Alarme zu Oberschwingungen, Kurzzeitunterbrechungen und Flickern.
Der Bauraum-optimierte Stromsensor econ sens+ pro erfasst die Wirk- und Blindleistung je Phase, die Spannungen, Ströme, den Leistungsfaktor sowie Oberschwingungen, Kurzzeitunterbrechungen und Flickern. Damit stehen diese Messdaten für Auswertungen konform zur EN 50160 zur Verfügung. Werden zuvor definierte Schwellwerte über- oder unterschritten, löst der Sensor einen Alarm aus und trägt die Messwerte in eine Logdatei ein. Konform dazu kann die Kurvenform während des Ereignisses visualisiert werden.
Dank seiner flexiblen Strom-Messspulen mit Klick-Verschluss lässt sich der econ sens+ pro schnell und unterbrechungsfrei installieren. Er ermöglicht den Einstieg in ein innerbetriebliches Energiemanagement bereits für unter 1.000 Euro. Hierfür kann der econ sens+ pro jederzeit mit den anderen Komponenten des Energie Controlling Systems „econ“ zu einem automatisierten, individuellen Energiemanagementsystem erweitert werden. Das econ System umfasst neben verschiedenen Stromsensoren und Energiezähler den Datenlogger econ unit, den Server econ serv, das Touchpanel econ view, das econ peak zur Optimierung von Lastspitzen und die webbasierte Software econ app.
Bildrechte: econ solutions GmbH