Patentiertes Funktionsprinzip
Das patentierte Hydrosystem von 3P Technik schützt die Umwelt durch die dezentrale Reinigung von Regenabwässern. Verschmutzungen von Straßen, Verkehrsflächen oder Dachflächen werden ausgefiltert und können nicht mehr ins Grundwasser oder andere Gewässer gelangen. Damit leistet das System einen wichtigen Beitrag, um die Ressource Trinkwasser zu schonen, deren Verbrauch weltweit überproportional zunimmt. Während sich viele Projekte der Nominierten für die GreenTec Awards noch im Entwicklungsstadium befinden, ist das 3P Hydrosystem bereits vielfach im Einsatz, besitzt die Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) und hat seine Praxistauglichkeit in über 800 Anlagen unter Beweis gestellt.
Dezentraler Wasserschutz: Planungs- und betriebssicher
Da das Hydrosystem dezentral und ohne aufwändigen Anschluss an das Abwassersystem eingebaut werden kann, bietet es eine ökonomisch interessante Lösung zum Gewässerschutz. In vier so genannten Cleaning Steps wird das eingeleitete Wasser über Sedimentation, Filtration, Ausfällung und Adsorption von Schmutz, Schwermetallen und anderen Schadstoffen weitgehend befreit. Danach wird es über Versickerung ins Grundwasser oder direkt in Gewässer eingeleitet. Die Filterelemente sind zur Abfallvermeidung nach dem Kartuschenprinzip ausgeführt. Die Anlagen selbst sind wartungsfreundlich und können mit einem entsprechenden Wartungskonzept aufwarten. Auf der Grundlage seiner Erfahrung erteilt der Hersteller für Fachfirmen Empfehlungen zur Inspektion und Wartung, die sich in der Praxis bewährt haben. Sicherheit bei Unfällen im Straßenraum bietet eine Öl-Rückhaltung.
Mehr Informationen: www.3PTechnik.de, www.greentec-awards.com
