Orte, die noch nie ein Mensch betreten hat – 
inmitten einer der am meisten besuchten Touristenattraktionen der 
Welt? Gibt es: im Grand Canyon. Fast fünf Millionen Besucher sehen 
die Schlucht jedes Jahr, die meisten allerdings nur von oben. 
GEO-Expeditionsredakteur Lars Abromeit hat sich dagegen auf eine 
abenteuerliche Flussfloßfahrt auf dem Colorado River begeben: Drei 
Wochen lang erkundete er mit Wissenschaftlern abgelegene „Slot 
Canyons“, vom Wasser geformte Seitenschluchten, die auf keinem 
anderen Weg zu erreichen sind.
   Die Reportage über „Das Tal der Abenteuer“ ist nachzulesen im 
neuen GEO Special „Nationalparks USA“, das am 6. Februar 2013 in den 
Handel kommt. Die Reporterinnen und Reporter des Magazins haben 
zusammengenommen mehr als 20.000 Reisekilometer (davon hunderte in 
abgelegener Wildnis) absolviert, um die meisten der 58 Nationalparks 
der USA zu besuchen.
   Mitgebracht haben sie Reportagen über grimmige Grizzlys und einen 
grummelnd schlummernden Vulkan im Yellowstone-Nationalpark, über 
wagemutige Kletterer im Yosemite. Und über die kalifornischen 
Küstenmammutbäume, die höchsten Bäume der Welt. Dazu setzen üppige 
Panorama-Fotostrecken das Land des unbegrenzten Ausblicks ins Bild.
   Und der amerikanische Bestsellerautor T.C. Boyle plädiert in einem
Exklusiv-Interview mit GEO Special dafür, mehr Zeit im Freien zu 
verbringen: „Wir sind dafür bestimmt, draußen zu sein. Ich glaube, 
dass wir unsere Seele aufgeben, wenn wir uns nicht in die Natur 
begeben.“
   Wen die Abenteuerlust packt, der findet im Serviceteil des Hefts 
Inspiration für eigene Reisen – etwa die zweiwöchige, 3000 Kilometer 
lange Erlebnisroute durch sechs Nationalparks und einen 
Indianer-Naturpark westlich des Mississippi. Oder Anregungen für 
Abstecher in die sechs schönsten der weniger bekannten Parks der USA.
Zudem verraten GEO-Reporter ihre schönsten Erlebnisse: vom Ausflug 
auf den schwindelerregenden Grand Canyon Skywalk oder in die Schlucht
der Zehntausend Dämpfe, von der Wohnmobilrundreise bis zu einer 
kühlen Paddeltour auf dem Pazifik.
   Das 148 Seiten starke Heft „Nationalparks USA“ mit umfangreichem 
Serviceteil kostet 8,50 Euro (16,50 Euro mit DVD).
   Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 – 21 57
Telefax  +49 (0) 40 / 37 03 – 56 83
E-Mail    pelikan.maike@geo.de 
Internet  www.geo.de
