Startseite » Allgemein, Sonstige » Wie können wir die Welt retten?

Wie können wir die Welt retten?





Abgeordnete chatten am 28. Juni auf mitmischen.de mit Jugendlichen über die Ergebnisse des Umweltgipfels in Rio

Berlin, 26. Juni 2012. 20 Jahre nach dem ersten Weltumweltgipfel hat die UNO in der vergangenen Woche erneut nach Rio de Janeiro eingeladen. Vertreter aus 178 Länder diskutierten über die Entwicklung einer „grünen“ Wirtschaft, den Kampf gegen Armut und Möglichkeiten einer nachhaltigen Entwicklung. Außerdem sollten Vereinbarungen zum Ressourcenschutz für die Zukunft getroffen werden.

Wie stehen Jugendliche dazu? Was denken sie über diese wichtigen Themen und welche Maßnahmen für die Zukunft halten sie für unverzichtbar?
Am Donnerstag, dem 28. Juni 2012, sind alle Jugendlichen eingeladen, mit Abgeordneten der fünf im Bundestag vertretenen Fraktionen eine Stunde lang zu diskutieren.

Der Chat auf mitmischen.de findet von 17 bis 18 Uhr statt.

Es chatten die Abgeordneten: Frank Schwabe (SPD), Florian Bernschneider (FDP), Ute Koczy (Die Linke). Zudem werden Vertreter der CDU/CSU und von Bündnis90/Die Grünen dabei sein.

Zur Vorbereitung finden sich auf mitmischen.de für Jugendliche aufbereitete Informationen zu den Themen der Konferenz und ihrer Ergebnisse. Dazu gehört ein Interview mit dem MdB Michael Kauch (FDP). Er war Teilnehmer der Rio-Konferenz und ist umweltpolitischer Sprecher seiner Fraktion.

Wer chatten möchte, muss sich in der Community von mitmischen.de anmelden und benötigt lediglich einen frei wählbaren Chat-Namen. Zum Mitlesen ist überhaupt keine Anmeldung erforderlich.

Was? Abgeordnete des Bundestages chatten mit Jugendlichen über Rio+20 und zum Thema Nachhaltigkeit

Wann? Donnerstag, 28. Juni 2012, 17.00 bis 18.00 Uhr

Wo? www.mitmischen.de

Bildrechte: mitmischen.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=667420

Erstellt von an 26. Juni 2012. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia