Mit einem Citroen C-Zero mit 100% Elektroantrieb hatte sich die Siegburger Wierig Solar AG einiges vorgenommen: das Team Sonnenpflücker, bestehend aus Vorstand Michael Huhn und Gastfahrer Olaf Hundertmark, Vorstand der Aixtra Solar AG, trat an vier Renntagen hochmotiviert an. Von Deutschland aus ging es nach Österreich, Italien und die Schweiz – insgesamt wurden über 800 Kilometer Strecke absolviert. Von München nach Mittersill, von dort über die Großglockner Hochalpenstraße nach Bozen und anschließend durch das Engadin zur Siegerehrung nach St. Moritz. Die ersten Etappen lief alles wie am Schnürchen – die Siegburger hatten die Nase im Teilnehmerfeld weit vorn: Platz 3 von 31 Teilnehmern, beste Ergebnisse bei Sollfahrzeiten, Bewältigungsprüfungen, Sonderprüfungen und natürlich beim Stromverbrauch. Kurz vor der Finaletappe war dann plötzlich der Wurm drin: eine Zeitstrafe von 60 Minuten, bedingt durch einen Fahrfehler, warf das Team weit zurück. Michael Huhn: „Ärgerlich, aber nicht zu ändern. Ohne diese Strafe wären wir richtig weit vorne gewesen. Trotzdem: es war eine unbeschreibliche Erfahrung und die Rallye hat der Welt gezeigt, wie leistungsfähig Elektroautos heute sind. Darauf kam es uns an.“ Auch nach der Rallye wird das Team unter www.facebook.com/sonnenpfluecker und im Blog unter www.sonnenpfluecker.com von neuen Planungen berichten. Olaf Hundertmark dazu: „Die e-miglia 2011 war mit Sicherheit nicht die letzte Rallye, zu der die Sonnenpflücker angetreten sind, um den Pokal ins Rheinland zu holen!“
