Nicht erst seit Japan, nicht erst seit 
Tschernobyl, sondern schon seit jeher haben sich die 
Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker gegen die Atomenergie, gegen 
Atomkraftwerke gewandt und auf die gesundheitlichen Risiken 
hingewiesen, stellte der Vorsitzende der „IDH-Interessengemeinschaft 
Deutscher Heilpraktikerverbände und Heilpraktiker e.V.“, Bernd R. 
Schmidt, in einem Statement klar.
   „Und es geht nicht nur um die Jetztzeit, sondern insbesondere auch
um die Zukunft unserer Kinder“, so Schmidt. „Wenn heute immer wieder 
über auf Folgegeneartionen abgewälzte Lasten gesprochen wird, muss 
man erstaunt sein und sich fragen, warum gerade nicht diese 
schwerwiegenden Risiken für unsere Kinder besonders in den 
Vordergrund gestellt werden und gehandelt wird.“
   Das immer wieder gebrachte Argument, ohne die Atomenergie wäre die
Energieversorgung nicht mehr gegeben, kann nur als faule Ausrede 
angesehen werden, heißt es weiter. Es gäbe auch noch genügend 
Potential, Energie in vielen Bereichen einzusparen, wenn man nur 
wolle.
Pressekontakt:
IDH
Interessengemeinschaft 
Deutscher Heilpraktikerverbände und Heilpraktiker e.V.
Selbach 22
34513 Waldeck
Ruf: 0172 2790 872 – 0 56 34/99 43 10
Fax: 0 56 34/ 99 43 12
eMail: info@idh-heilpraktiker.de
www.idh-heilpraktiker.de
Vereinsregister Düsseldorf VR 6547
St.-Nr. 106/5748/0050 (Fi.-A. Düsseldorf)
Vorsitzender: Bernd R. Schmidt
