Das globale Wind- und 
Solarentwicklungsunternehmen Mainstream Renewable Power („Mainstream“
oder „das Unternehmen“) hat die Finanzierung für die erste Phase 
seiner hundertprozentigen und vollständig in Auftrag gegebenen 
riesigen 1,3 GW-Plattform „Andes Renovables“ für Wind- und 
Solarenergie in Chile abgeschlossen.
   Das Unternehmen hat erfolgreich 580 Mio. US-Dollar an Fremdkapital
aufgenommen, um den Bau der ersten Phase einer der größten 
lateinamerikanischen Wind- und Solaranlagenplattformen zu 
finanzieren.
   Die Finanzierung erfolgte durch ein Konsortium von sechs Banken: 
CaixaBank, DNB, KfW IPEX-Bank, Natixis, SMBC und Societe Generale und
ist eines der größten Finanzierungsgeschäfte für erneuerbare Energien
in der Region in diesem Jahr. Eine siebte Bank, die Banco Santander, 
stellte eine Mehrwertsteuerfazilität zur Verfügung.
   Die erste Phase von Andes Renovables mit 571 Megawatt (MW) mit dem
Namen „Cóndor“ besteht aus drei Wind- und einer Photovoltaikanlage. 
Der Bau hat bereits begonnen, und die Anlagen werden 2021 den 
kommerziellen Betrieb aufnehmen. Sie werden genügend nachhaltigen 
Strom erzeugen, um 680.000 chilenische Haushalte zu versorgen und 
656.000 Tonnen CO2 pro Jahr zu vermeiden.
   Andes Renovables ist eine dreiphasige Wind- und 
Solarenergieplattform mit einem Volumen von ca. 1,7 Mrd. US-Dollar, 
die aus sieben Wind- und drei Solaranlagen besteht. Für die nächsten 
beiden Phasen „Huemul“ und „Copihue“ mit einer Gesamtleistung von 
rund 730 MW liegt der Abschluss der Finanzierung in den nächsten 
Monaten im Plan.
   Die neuen Windparks werden von Sacyr Industrial und Elecnor 
gebaut, wobei Vestas, Nordex Acciona und Siemens Gamesa die 
Windturbinen liefern. Sterling & Wilson wurden für den Bau des 
Solarparks Río Escondido ausgewählt, während die 
Netzanschlussarbeiten von Transelec, CGE, HMV und Siemens 
durchgeführt werden. Alle vier Haupttransformatoren für die Projekte 
werden von ABB geliefert.
   Andy Kinsella, Chief Executive der Mainstream Group: „Der 
Spatenstich für die 1,3-Gigawatt Plattform Andes Renovables von 
Mainstream ist ein wichtiger Meilenstein in unserem langfristigen 
Engagement, Chile kostengünstige und saubere Energieerzeugung zur 
Verfügung zu stellen. Der Beginn der Lieferung dieses 1,7 Milliarden 
US-Dollar teuren, dreiphasigen Projekts – eine der größten 
Plattformen für Wind- und Solarenergie in Lateinamerika – ist ein 
weiterer Nachweis für die Position von Mainstream als weltweit 
führender unabhängiger Bauträger mit in der Entwicklung befindlichen 
Anlagen für erneuerbare Energien in Lateinamerika, Afrika und 
Südostasien, die insgesamt 9 GW erzeugen. Der heutigen Ankündigung 
wird in den kommenden Monaten der Abschluss der Finanzierung und der 
Baubeginn für die zweite und dritte Phase von Andes Renovables 
folgen.“
   Manuel Tagle, General Manager für Lateinamerika von Mainstream: 
„Wir sind sehr stolz darauf, bei der Dekarbonisierung des 
chilenischen Stromsystems und der Senkung der Preise für die 
Stromerzeugung im Land eine Vorreiterrolle zu spielen. Die heutige 
Ankündigung des Abschlusses der Finanzierung von Cóndor ist von 
besonderer Bedeutung, da allein diese vier neuen Projekte über 
656.000 Tonnen CO2 pro Jahr vermeiden werden. Darüber hinaus wollen 
wir mit einer zusätzlichen Pipeline von 2,7 Gigawatt an Wind- und 
Solarenergieanlagen, der geografisch vielfältigsten des Landes, in 
den kommenden Jahrzehnten einen noch größeren Beitrag leisten.“
   Im Jahr 2016 war Mainstream mit 27 % der gesamten zugewiesenen 
Kapazität der größte Gewinner in Chiles größter technologieneutraler 
Stromauktion. Die Nationale Energiekommission Chiles hat Mainstream 
einen auf 20 Jahre angelegten, indexgebundenen Vertrag in US-Dollar 
erteilt, der ab dem Jahr 2021 3.366 Gigawattstunden feste Leistung 
liefern soll. Mainstream hat außerdem mit seinem 
Joint-Venture-Partner Actis über die Aela-Plattform weitere 332 MW 
Windkraft in Chile geliefert und im Jahr 2014 seinen ersten Windpark 
in Betrieb genommen.
Hinweise für Redakteure:
Detaillierte Projektinformationen
Phase          Name         MW           MW Solar-PV Kommerzieller
                            Onshore-Wind             Betrieb      
1              Cóndor       3 Anlagen    1 Anlage    2021         
                            (426 MW)     (145 MW)                 
2+3            Huemul und   4 Anlagen    2 Anlagen   2021 und 2022
               Copihue      (525 MW)     (205 MW)                 
Phase eins –  
Cóndor-Anlagen
Name der       Technologie  MW- Leistung Region      Kommerzieller Ausrüster     Bauunter-      
Anlage                                               Betrieb                     nehmer         
Tchamma        Onshore-Wind 157          Antofagasta 2021          Siemens       SacyrIndustrial
                                                                   Gamesa                       
Cerro Tigre    Onshore-Wind 185          Antofagasta 2021          Vestas        Elecnor        
Alena          Onshore-Wind 84           Biobío      2021          NordexAcciona SacyrIndustrial
Río Escondido  Solar-PV     145          Atacama     2021          Vollständiger
                                                                   EPC-Vertrag: 
                                                                   Sterling &   
                                                                   Wilson       
               571 MW                   
Informationen zu Mainstream Renewable Power
   Mainstream Renewable Power ist der weltweit einzige unabhängige 
Entwickler von Wind- und Solarenergieanlagen im Versorgungsbereich 
mit globaler Präsenz. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, ein 
hochwertiges Portfolio im Umfang von mehr als 9 Gigawatt durch Wind- 
und Solaranlagen in den Regionen Lateinamerika, Afrika und 
Asien-Pazifik sowie global im Bereich Offshore-Windkraft 
bereitzustellen.
   Mainstream hat Wind- und Solaranlagen, die mehr als 800 MW 
produzieren, in den kommerziellen Betrieb gebracht und baut derzeit 
weitere Anlagen für 1,5 GW in Lateinamerika und Afrika.
   In Chile besitzt Mainstream vollständig von Auftragnehmern 
geführte Wind- und Solaranlagen, die 1,3 GW Strom produzieren und im 
Begriff sind, ab dem Jahr 2021 mit dem kommerziellen Betrieb zu 
beginnen. In Afrika hat das Unternehmen 600 MW Wind- und Solaranlagen
in Südafrika in den kommerziellen Betrieb gebracht und verfügt dort 
derzeit über 250 MW Windkraftanlagen im Bau. Über sein Joint Venture 
Lekela Power in Afrika verfügt das Unternehmen über 410 MW an 
Windkraftanlagen im Bau in Senegal und Ägypten.
   Mainstream ist weltweit führend in der Entwicklung von 
Offshore-Windenergieanlagen. In Großbritannien wurden 3,5 GW 
Offshore-Windprojekte vom ersten Konzept über die Genehmigung bis zur
baureifen Phase erfolgreich abgewickelt. Dazu gehören der weltweit 
größte Offshore-Windpark, die Projekte Hornsea 1 und Hornsea 2, die 
derzeit im Vereinigten Königreich gebaut werden.
   Die Soc Trang 800 MW-Bauprojekt für Offshore-Windenergie von 
Mainstream in Vietnam ist die größte Entwicklung im Bereich der 
erneuerbaren Energien in Südostasien. Das Unternehmen unterzeichnete 
eine Vereinbarung mit Eni, dem globalen Energieunternehmen, über die 
Zusammenarbeit bei der Entwicklung potenzieller erneuerbarer Energien
in Afrika und Südostasien. Der anfängliche Schwerpunkt liegt dabei 
auf der Offshore-Wind-Leasing-Runde 4 in Großbritannien.
   Mainstream hat bisher Projektfinanzierungen von mehr als 2,1 
Milliarden Euro erlangt und beschäftigt 260 Mitarbeiter auf vier 
Kontinenten.
www.mainstreamrp.com
   Logo – https://mma.prnewswire.com/media/686512/Mainstream_Renewabl
e_Power_Logo.jpg
Pressekontakt:
Emmet Curley
Head of Communications & Positioning
Telefon: +353-86-2411-690
E-Mail: emmet.curley@mainstreamrp.com
Original-Content von: Mainstream Renewable Power Ltd, übermittelt durch news aktuell
