Anlässlich des 
Welternährungstages, der im Rahmen der der Ernährungs- und 
Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in Rom 
wahrgenommen wurde, sprach Ihre Exzellenz Mariam bint Mohammed Saeed 
Hareb Almheiri, Staatsministerin für Nahrungsmittelsicherheit der 
VAE, über die Bedeutung der Herausforderungen in Bezug auf die 
globale Lebensmittelsicherheit und ihre Auswirkungen auf künftige 
Generationen.
   Die Ministerin appellierte an Universitätsstudenten, Start-ups im 
Frühstadium und Tech-Inkubatoren in modernen urbanen 
Landwirtschaftsmärkten auf der ganzen Welt und enthüllte Pläne der 
Regierung der VAE, durch einen offenen Aufruf zur Einreichung von 
Vorschlägen beim „FoodTech Challenge“ innovative Lösungen entlang der
gesamten Lebensmittel-Wertschöpfungskette zu finden.
   Offen für Bewerber aus der ganzen Welt sucht der 
FoodTech-Wettbewerb nach kommerziell lebensfähigen Lösungen, die 
nachhaltige Lebensmittel-Praktiken fördern und die nationale 
Lebensmittelproduktion in den VAE stimulieren. Am Ende des 
Wettbewerbs werden vier Teams einen Preis aus einem Gesamtpreispool 
von 1 Million USD erhalten.
   Der von Seiner Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, 
Vizepräsident und Premierminister der VAE und Herrscher von Dubai, 
ins Leben gerufene FoodTech-Wettbewerb ist eine Initiative des 
Nahrungsmittelsicherheitsbüros der VAE in Partnerschaft mit Tamkeen, 
einem in Abu Dhabi ansässigen Unternehmen, das Projekte bereitstellen
soll, die der Vision der VAE von wissensbasierter Entwicklung 
entsprechen.
   Am Welternährungstag sagte Ihre Exzellenz Mariam Bint Mohammed, 
Staatsministerin für Nahrungsmittelsicherheit der VAE: „Trotz der 
Herausforderungen im Zusammenhang mit der Knappheit von 
Wasserressourcen und Ackerland, beginnen wir zu sehen, wie 
AgTech-Lösungen in den VAE an Zugkraft gewinnen. Der 
FoodTech-Wettbewerb arbeitet auf das Ziel hin, helle Köpfe anzuziehen
und Innovatoren aus der ganzen Welt dazu zu ermutigen, die Zukunft 
von nachhaltigen Nahrungsmittelsystemen mitzugestalten. Wir sind 
davon überzeugt, dass wir durch diesen Wettbewerb und die Ergebnisse 
aus AgTech-Lösungen ein reproduzierbares Modell für die Welt schaffen
können.“
   Bewerbungen für den FoodTech-Wettbewerb werden bis Februar 2020 
angenommen. Dann wird unter den Einsendungen eine Vorauswahl 
getroffen und die zehn Spitzenteams werden bei einer 
Preisverleihungszeremonie, die im April 2020 an der New York 
University Abu Dhabi abgehalten wird, ihre Geschäftspläne 
präsentieren. Eine Jury, die AgTech-Experten einschließt, wird vier 
Gewinner aus zwei Kategorien wählen: Anbau für den Haushalt und Anbau
für die Gemeinschaft.
   Teilnehmer können ihre Bewerbungen einreichen über 
www.foodtechchallenge.com.
   Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1015252/World_Food_Day_Foo
dTech_Challenge.jpg
   Foto – https://mma.prnewswire.com/media/1015251/World_Food_Day_Foo
dTech_Challenge.jpg
Pressekontakt:
Sarah Mansour
Tel.: +971-4-455-3800
TamkeenEvents@Edelman.com
Original-Content von: Tamkeen, übermittelt durch news aktuell
