Vom 14.11. bis 17.11.2016 organisiert Germany Trade
& Invest eine Markterkundungsreise für ostdeutsche 
Cleantech-Unternehmen in Begleitung von Iris Gleicke, der 
Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer.
   Seit Kuba und die USA Ende 2014 begonnen haben, ihre 
wirtschaftlichen und diplomatischen Beziehungen zu verbessern, ist 
auch unter deutschen Unternehmen das Interesse am kubanischen Markt 
sprunghaft gestiegen. „Die kubanische Regierung räumt der Umstellung 
auf erneuerbare Energien und einer gesteigerten Energieeffizienz hohe
Priorität ein,“ sagt Peter Alltschekow, Bereichsleiter für die neuen 
Bundesländer bei Germany Trade & Invest.
   Derzeit basiert die Stromerzeugung zum Großteil auf alten Öl- und 
Schwerölkraftwerken aus sowjetischer Zeit, deren Ölbedarf überwiegend
durch Importe aus Venezuela gedeckt wird. 2013 entfielen rund 96 
Prozent der Stromerzeugung auf fossile Energieträger und nur etwa 
vier Prozent auf erneuerbare Energien. Um sich aus der Abhängigkeit 
von venezolanischen Ölimporten zu lösen, plant die Regierung einen 
umfangreichen Ausbau erneuerbarer Energien durch Wind- und 
Solarparks, Wasserkraftwerke und Biogasanlagen. Ziel ist es bis 2030 
24 Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen zu beziehen. Der 
Bedarf Kubas an Know-how im Cleantech Bereich wird durch die 
ostdeutschen Unternehmen genau getroffen.
   „Die Reiseteilnehmer stammen überwiegend aus Branchen wie der 
erneuerbaren Energieerzeugung oder der Umwelttechnik. Vor Ort wird 
ihnen die Möglichkeit geboten, den kubanischen Markt kennenzulernen 
und ein Kontaktnetzwerk zu knüpfen und auszubauen. Gespräche mit 
lokalen Firmen über potentielle Zusammenarbeit können dabei über 
Kooperationsbörsen und Unternehmensbesuche aufgenommen werden,“ 
erklärt Peter Alltschekow.
   Germany Trade & Invest (GTAI) ist die 
Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Die
Gesellschaft informiert deutsche Unternehmen über Auslandsmärkte, 
wirbt für den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland und 
begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.
Pressekontakt:
Esad Fazlic
T +49 (0)30 200 099-151
Esad.Fazlic@gtai.com
http://twitter.com/gtai_de 
http://youtube.com/gtai
Original-Content von: Germany Trade and Invest, übermittelt durch news aktuell
