Photovoltaik (PV) ist ein wichtiges Element der Energiewende. Ein 
großer Vorteil von PV-Anlagen – ihre lange Nutzungsdauer von bis zu 
30 Jahren – bringt aber zugleich große Herausforderungen mit sich. 
Hersteller von PV-Modulen müssen für ihre Produkte Leistungsgarantien
für einen deutlich längeren Zeitraum abgeben als es bei anderen 
elektrischen Produkten üblich ist. Ein Haupthindernis für die breite 
Einführung und Akzeptanz von PV-Anlagen ist die hohe 
Anfangsinvestition, die mit technischen Risiken, mangelndem Vertrauen
zu Garantieversicherern und der Ungewissheit über die Zuverlässigkeit
und Langlebigkeit von PV-Modulen zu tun hat. Um dieses Hindernis 
abzubauen und den PV-Markt nachhaltig zu beleben, haben der VDE und 
die Munich Re eine enge Kooperation auf dem Gebiet von 
Qualitätsgarantien und Risikoabsicherungen vereinbart. 
Leistungsgarantien für PV-Module, die vom VDE mit dem Gütesiegel „VDE
Quality Tested“ für PV-Module zertifiziert worden sind, können 
nunmehr über Versicherungslösungen von Munich Re–s Green Tech 
Solutions abgesichert werden. Von der Zusammenarbeit versprechen sich
Munich Re und VDE eine zunehmende Bereitschaft zu Investitionen in 
PV-Projekte. Die Zusammenarbeit schließt auch den Austausch von 
Wissen über die PV-Qualität sowie die Entwicklung neuer 
Dienstleistungen für den PV-Markt ein.
   Das „VDE Quality Tested“ für PV-Module bietet eine neue Stufe der 
Qualitätssicherung für Photovoltaik-Module. Es ermöglicht den 
Herstellern die erhöhte Sicherheit und Robustheit ihrer PV-Module 
gegen simulierte Witterungseinflüsse nach Kriterien, die die 
Anforderungen internationaler und lokaler Standards übertreffen, 
nachzuweisen. Die Produkte werden umfassend geprüft und unterliegen 
der Fertigungsüberwachung und Marktkontrolle. „VDE Quality Tested 
steht für Premium-Qualität, die weit über die gängigen Standards 
hinausgeht, und ist auf die strengen Anforderungen von Investoren, 
Financiers und Versicherern zugeschnitten. Wir sind stolz, mit einem 
innovativen Rückversicherungsunternehmen wie Munich Re 
zusammenzuarbeiten, um mehr Nachhaltigkeit und Sicherheit in den 
PV-Sektor zu bringen“, sagt Burkhard Holder, Geschäftsführer von VDE 
Renewables.
   Die Munich Re hat dazu Versicherungslösungen entwickelt, die das 
VDE-Zertifikat ergänzen. Diese Versicherungslösungen decken 
Leistungsrisiken im Zusammenhang mit der garantierten Nennleistung 
von PV-Modulen. „Während sich der PV-Markt entwickelt, sehen wir 
einen zunehmenden Bedarf an maßgeschneiderten 
Risikotransfer-Lösungen. Unsere Kunden bestätigen, dass die 
Versicherung von Verbindlichkeiten, die sich aus Leistungsgarantien 
ergeben, mehrere positive Effekte haben kann, die zu einer 
verbesserten Kapitalallokation in einem sich konsolidierenden Markt 
führen: vom Absichern der Bilanzen von Herstellern und dem Schutz von
Vermögenswerten von Solar-Investitionen bis zum Ermöglichen und 
Optimieren der Finanzierung von Anlagen – um nur einige zu nennen“, 
sagt Michael Schrempp, Leiter von Green Tech Solutions bei der Munich
Re.
Über den VDE:
   Der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik und 
Informationstechnik ist mit 36.000 Mitgliedern (davon 1.300 
Unternehmen) und 1.200 Mitarbeitern einer der großen 
technisch-wissenschaftlichen Verbände Europas. Der VDE vereint 
Wissenschaft, Normung und Produktprüfung unter einem Dach. Die 
Themenschwerpunkte des Verbandes reichen von der Energiewende über 
Industrie 4.0, Smart Traffic und Smart Living bis hin zur 
IT-Sicherheit. Der VDE setzt sich insbesondere für die Forschungs- 
und Nachwuchsförderung sowie den Verbraucherschutz ein. Das 
VDE-Zeichen, das 67 Prozent der Bundesbürger kennen, gilt als Synonym
für höchste Sicherheitsstandards. Hauptsitz des VDE ist Frankfurt am 
Main. www.vde.com.
Über VDE Renewables GmbH:
   Die VDE Renewables GmbH ist eine 100%ige VDE-Gesellschaft. 
Wichtige Aufgaben der Gesellschaft mit Sitz in Alzenau ist das 
Marketing, die Geschäftsentwicklung und Projektmanagement für 
Zertifizierungen und andere Dienstleistungen im Bereich der 
Qualitätssicherung im weltweiten Markt für erneuerbare Energien. Die 
VDE Renewables GmbH kooperiert eng mit dem VDE Prüf- und 
Zertifizierungsinstitut und allen Strukturen der VDE-Gruppe. In einem
internationalen Netzwerk aus Partnern wie dem Fraunhofer Institut für
Solare Energiesysteme prüft und zertifiziert sie Komponenten und 
Systemen nach den höchsten Qualitätsstandards.
Über Munich Re:
   Munich Re steht für ausgeprägte Lösungs-Expertise, konsequentes 
Risikomanagement, finanzielle Stabilität und große Kundennähe. Im 
Geschäftsjahr 2015 erzielte die Gruppe einen Gewinn in Höhe von 3,1 
Mrd. EUR und Beitragseinnahmen von ca. 50 Mrd. EUR. Sie ist in allen 
Versicherungssparten aktiv und mit rund 43.000 Mitarbeitern auf allen
Kontinenten vertreten. Unter der Bezeichnung Corporate Insurance 
Partner agieren mehrere Einheiten, die individuelle Lösungen für 
mittlere und große Industriekunden bieten und verschiedenen 
Gesellschaften von Munich Re angehören: Münchener 
Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München 
(einschließlich ihrer Niederlassungen in London, Paris, Singapur und 
Hongkong), Munich Reinsurance America, Inc., Münchener Rück do Brasil
Resseguradora S.A. sowie Great Lakes Reinsurance (UK) SE 
einschließlich ihrer Niederlassung in Sydney. www.munichre.com
Kontakt:
Presse: Melanie Unseld, melanie.unseld@vde.com, +49 69 6308-461 
Service: Mr. Keith Punzalan, keith.punzalan@vde.com +49 69 6308-5311
Original-Content von: VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik, übermittelt durch news aktuell
