Lampen von Natural Light, Solarlampen, die in der Hand getragen 
werden können, bringen jetzt Licht und ein besseres Leben für 
Menschen in Sambia. Die Lampen sind besonders wichtig in Sambia, da 
nur 20 Prozent der Bevölkerung Zugang zu Elektrizität hat. Wenn die 
Dunkelheit einbricht, lebt der Rest ohne elektrische Energie und ihre
einzigen Lichtquellen sind Paraffinlampen, Kerzen oder Lagerfeuer. 
Oft müssen sogar Geburten unter der Beleuchtung eines Mobiltelefons 
stattfinden.
Zur Multimedia-Pressemitteilung:
   http://www.multivu.com/players/uk/7769151-velux-natural-light-and-
life-zambia/
   Weltweit haben 1,2 Millarden Menschen keinen Zugang zu 
Elektrizität. Anlässlich des 75. Jubiläums von VELUX nahm sich das 
Unternehmen der Angelegenheit an. Zusammen mit dem Social Business 
„Little Sun“ und dem internationalen Kinderhilfswerk „Plan 
International“ arbeitet das Unternehmen daran, sauberes, 
zuverlässiges und erschwingliches Licht zu Regionen ohne Stromnetz in
Sambia, Sierra Leone und Simbabwe zu bringen.
   14.500 „Natural Light“-Lampen von der VELUX Group sind jetzt in 
Afrika angekommen und die ersten Empfänger können sich bereits auf 
mehr Lebensqualität freuen.
   Zu ihnen gehören junge Mädchen zwischen 10 und 18 Jahren, die in 
einem Frauenhaus im Slumgebiet Mntendere in der sambischen Hauptstadt
Lusaka leben.
   „Die Lampen bedeuten, dass die Mädchen ihre Hausaufgaben machen 
können, wenn sie von der Schule zurückkommen, und dass sie sich 
tagsüber sicherer fühlen können, anstatt nach Sonnenuntergang im 
Dunkeln zusammenzukauern. Und es ist besonders wichtig, dass unsere 
Kinder sich sicher fühlen – viele sind psychisch gezeichnet von 
Gewalterfahrungen, Vergewaltigungen und/oder Drogen“, so Verann 
Delarey, die Leiterin des Frauenhauses.
   Eines der Mädchen, die siebzehnjährige Sandy, lebt seit fünf 
Monaten in dem Haus.
   „Jetzt kann ich nachts lesen und meine Hausaufgaben machen. Früher
sind wir einfach ins Bett gegangen, da wir wegen des Feuerrisikos 
keine Kerzen in unserem Haus anzünden konnten – das war zu gefährlich
mit so vielen kleinen Kindern im Haus“, sagt Sandy.
Lampen als Wirtschaftsmotor
   Neben dem Licht für die dunklen Stunden kann die „Natural 
Light“-Lampe außerdem dabei helfen, für viele Leute in Sambia eine 
Einnahmequelle zu schaffen. Das internationale Kinderhilfswerk „Plan 
International“ hat bereits eine Gruppe von 70 jungen Leuten für 
dieses einkommensbildende Projekt engagiert und ausgebildet. Die 
jungen Unternehmer verkaufen die Lampe, was ihnen für jede verkaufte 
Lampe eine kleine Provision einbringt, sodass sie weitere Lampen 
kaufen können – so kommt ihr eigenen Unternehmen auf die Beine. Einer
dieser neuen Verkäufer ist Adrian Mwaanga, der ein großes Potenzial 
für Natural Light in Sambia sieht.
   „Die Natural Light-Lampe hat ein enormes Potenzial hier im Land. 
Ich habe in drei Wochen acht Lampen verkauft, obwohl dies für viele 
Leute eine große Investition ist. Sobald die Leute verstehen, dass 
die Lampe langfristig günstiger ist als Paraffin für Öllampen oder 
Batterien für eine Taschenlampe, verkauft sie sich leicht“, sagt 
Adrian Mwaanga.
   „Plötzlich können Familien sich in den dunklen Stunden gegenseitig
sehen und diese Zeit nützlich verbringen – und mir hilft es, meine 
Familie zu unterstützen“, fährt Adrian Mwaanga mit einem Lächeln 
fort.
Entbindung mit dem Licht eines Mobiltelefons
   Die Krankenschwester Bertha Musonda arbeitet in einer örtlichen 
Gesundheitspraxis, vier Stunden Autofahrt nördlich von Lukasa. Sie 
hält die Solarlampen für einen wichtigen Schritt zur Abschaffung von 
Paraffinlampen, die sowohl ein Gesundheits- als auch ein Brandrisiko 
darstellen.
   „Zu uns kommen so viele Patienten mit schweren Verbrennungen oder 
Vergiftungen durch Paraffinlampen. Manchmal fallen die Lampen einfach
um und die Kinder kommen mit ihnen in Kontakt. Wir sehen auch viele 
Verbrennungen, weil Leute einschlafen, während die Lampe noch 
brennt“, sagt Schwester Musonda.
   Bertha Musondas Arbeit als Krankenschwester und Hebamme ist durch 
die „Natural Light“-Lampe sehr viel einfacher geworden.
   „Wenn eine Geburt am Abend oder in der Nacht stattfindet, macht 
Natural Light den ganzen Unterschied aus. Ich habe früher beim Licht 
meines Mobiltelefons gearbeitet. Ich habe es zwischen meinen Zähnen 
festgehalten, damit ich beide Hände frei hatte, um dem Kind auf die 
Welt zu helfen. Und das war ziemlich schwierig, wenn man gleichzeitig
noch mit der Mutter sprechen musste“, erklärt Bertha Musonda.
   Plan International, die Nichtregierungsorganisation, die eine 
entscheidende Rolle bei der Verbreitung der Lampen gespielt hat, 
sieht große Vorteile in dem Projekt.
   „Diese solarbetrieben Lampen kommen ganzen Gemeinden zugute, in 
denen es kaum Zugang zu Elektrizität gibt. In Ländern mit einer 
Arbeitslosenquote von über 60 % kann dieses Programm das Leben der 
Beteiligten deutlich verbessern. Sie erhalten die Chance, sich selbst
unterstützen zu können“, sagt Gwen Wisti, Managing Director von Plan 
International Dänemark.
Pressematerial ist erhältlich auf press.velux.com
   Unsere Videos, Fotos und Pressematerialien stehen im VELUX Media 
Centre unter http://press.velux.com zum Ansehen und Herunterladen zur
Verfügung. Hier können Sie die VELUX-News abonnieren 
(http://press.velux.com/Follow-Us-via-RSS). Folgen Sie uns auf 
twitter.com/velux (http://twitter.com/velux) und facebook.com/velux 
(https://www.facebook.com/velux)
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Über die VELUX Group
   Seit mehr als 70 Jahren schafft die VELUX Group bessere 
Lebensumgebungen für Menschen auf der ganzen Welt; durch die 
bestmögliche Ausnutzung von Tageslicht und frischer Luft durch das 
Dach. Unsere Produktpalette umfasst Dachfenster und modulare 
Oberlichter sowie eine Reihe dekorativer Blenden und Sonnenblenden, 
sowie Rollläden, Einbaulösungen und intelligente 
Haussteuerungssysteme. Diese Produkte tragen zu einem gesunden und 
nachhaltigen Raumklima bei, für die Arbeit und das Lernen, für das 
Spielen und für das Vergnügen. Wir sind weltweit tätig – mit 
Vertriebs- und Fertigungseinrichtungen in mehr als 40 Ländern und 
rund 10.000 Mitarbeitern weltweit. Die Velux Group gehört der VKR 
Holding A/S, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich 
komplett im Besitz von Stiftungen sowie der Gründerfamilie befindet. 
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.velux.com.
Über das Spenden von Natural Light
   Die VELUX Group hat sich schon immer sehr dafür eingesetzt, der 
Welt neue Möglichkeiten des Zugangs zu Tageslicht und frischer Luft 
zu bieten und der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Das Unternehmen 
beruht auf dem Wissen über Licht, und es nutzt sein Fachwissen dort, 
wo es seiner Ansicht nach den größten Einfluss haben kann. Anlässlich
seines 75-jährigen  Bestehens möchte die Group einen größeren 
Schwerpunkt darauf legen, afrikanischen Regionen ohne Stromanschluss 
nachhaltige, zuverlässige und erschwingliche Beleuchtung 
bereitzustellen. Die Velux Group hat 14.500 Lampen an Gemeinschaften 
in Sierra Leone, Simbabwe und Sambia gespendet.
Über die VKR Holding
   Die VKR Holding ist die Muttergesellschaft einer Gruppe von 
Unternehmen, die eine Reihe von Produkten herstellen, vermarkten und 
verkaufen, darunter Dachfenster, vertikale Fenster und Zubehör unter 
den Marken VELUX, VELFAC, RATIONEL und WindowMaster. Die Gesellschaft
verfolgt das Ziel, Menschen im Alltag Tageslicht, frische Luft und 
eine bessere Umwelt zu bringen. Am 1. April 2016 wird VKR Holding 
sein 75. Jubiläum feiern.
Über Little Sun
   Die VELUX-Gruppe arbeitet mit Little Sun zusammen, einem Social 
Business und globalen Projekt, das von dem weltbekannten Künstler 
Olafur Eliasson und dem Ingenieur Frederik Ottesen gegründet wurde, 
um den 1,2 Milliarden Menschen auf der Welt ohne Zugang zum Stromnetz
eine saubere, zuverlässige und erschwingliche Lichtversorgung zu 
verschaffen. Das erste Produkt des Projekts, die Solar-LED-Lampe 
Little Sun, wird auf der ganzen Welt verkauft. Der Kauf von Little 
Suns in Regionen der Welt mit Elektrizität macht es möglich, die 
Lampen in Regionen ohne Stromnetz zu reduzierten, für die örtlichen 
Gegebenheiten bezahlbaren Preisen zu verkaufen, wo sie eine saubere 
Alternative zu giftiger und teurer brennstoffbasierter Beleuchtung – 
wie etwa Kerosinlampen – darstellen. Little Sun reagiert auf den 
Bedarf nach einer nachhaltigen Beleuchtungsmethode, die 
Gemeinschaften ohne Stromanschluss zugute kommt, indem es mit lokalen
Unternehmern zusammenarbeitet und dadurch lokale Arbeitsplätze 
schafft und lokale Gewinne generiert. Das Projekt Little Sun wurde im
Juli 2012 im Londoner Museum Tate Modern offiziell gestartet. Seitdem
wurden weltweit mehr als 200.000 „Little Sun“-Lampen weltweit 
vertrieben, von denen etwa die Hälfte in Regionen ohne Stromnetz 
geliefert wurde.
Pressekontakt:
erhalten Sie hier:
http://www.littlesun.com
facebook.com/ilovelittlesun
twitter.com/littlesun
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160224/336954 )
Video:
http://www.multivu.com/players/uk/7769151-velux-natural-light-and-lif
e-zambia/
