Sekisui Plastics Co., Ltd. hat die 
Entwicklung neuer Polymerpartikel bekannt gegeben, die einen 
bestimmten Bereich potenziell gesundheitsschädigenden blauen 
LED-Lichts herausfiltern. Das Unternehmen plant, die Partikel in 
seine Techpolymer-Produktpalette zu integrieren, sie für 
konventionelle Anwendungen wie Flüssigkristallanzeigen und 
Lichtquellen zu verwenden und neue Märkte zu erschließen.
   (Fotos: http://prw.kyodonews.jp/opn/release/201304301499/ 
[http://prw.kyodonews.jp/opn/release/201304301499/] )
   1. Entwicklungshintergrund Leuchtstofflampen wurden als 
herkömmliche Lichtquellen verwendet, sind in den letzten Jahren 
jedoch zunehmend durch LEDs ersetzt worden. Das Ergebnis ist, dass 
wir in unserem Lebensumfeld nun von starkem Licht im 
Wellenlängenbereich von 380-500 nm umgeben sind. Das Licht in diesem 
Bereich ist blau und sichtbar, und da die Wellenlänge kurz ist, 
verfügt es über ein hohes Energieniveau. Es herrscht die Sorge, dass 
blaues Licht, das über einen längeren Zeitraum auf die Augen trifft, 
die Netzhaut schädigen kann und zu einer Überanstrengung der Augen, 
einer Verschlechterung des Sehvermögens, zu altersbedingter 
Makuladegeneration, Schlafstörungen und verschiedenen anderen 
Nebenwirkungen führen kann.
   Um dem Abhilfe zu schaffen, haben wir neue Partikel entwickelt, 
die das blaue Licht, das von den LEDs abgegeben wird, herausfiltern.
   2. Funktionsweise Gängige Anwendungen waren hauptsächlich Filme, 
für die einfache Pigmente verwendet wurden. Sekisui Plastics hat nun 
erfolgreich Partikel entwickelt, die Pigmente enthalten und  die 
folgenden Funktionen haben:  (1) Diese neuartigen Partikel können 
blaues Licht herausfiltern und dabei die Eigenschaften der 
Lichtstreuung von Techpolymer beibehalten.  (2) Durch die Verwendung 
dieser Partikel kann der Anteil an blauem Licht, der herausgefiltert 
wird, bis maximal 60 % beliebig gesteuert werden.  (3) Diese 
Technologie kann zur Herstellung von Partikeln verwendet werden, die 
andere Zusatzstoffe als Pigmente beinhalten.
   Im Vergleich zu herkömmlichen Acryl-Partikeln filtern die „Blue 
Light Cut Particles“ das blaue Licht heraus.
   Anwendungsbeispiele „Blue Light Cut Particles“ können auf 
Filmbeschichtungen angewendet werden, um den prozentualen Anteil des 
herausgefilterten blauen Lichts beliebig zu steuern.
   Zusammenstellung der Partikel Diese Partikel können an eine 
konstante Teilchengrößenverteilung angepasst werden und so für 
unterschiedliche optische Anwendungen verwendet werden.
   3. Zukünftige Entwicklung In der Zukunft werden wir Anwendungen 
wie Oberflächenschutzfolien für Smartphones, Tablet-PCs und andere 
Produkte im Bereich von LED-Flüssigkristallanzeigen, Materialien für 
Lampen und Flüssigkristallanzeigen im Bereich der LED-Beleuchtung 
entwickeln.
   Kontakt:  Kiyonobu Madenokouji  Fine Polymers Sales Group  Fine 
Polymers Business Division  3rd Business Headquarters  Sekisui 
Plastics Co., Ltd.  Tel.: +81-3-3347-9613  E-Mail: 
madeno01@sekisuiplastics.co.jp[mailto:madeno01@sekisuiplastics.co.jp]
