RedTherm-Infrarotheizungen sparen bares Geld
Energiesparen, Photovoltaik Mittwoch, Februar 25th, 2015Immer wieder werden Stimmen von Verbraucherschützern laut, dass Infrarotheizungen zu viel Strom verbrauchen. Obwohl der Austausch von Nachtspeicherheizungen nicht mehr verpflichtend sei, lohnt sich der Umstieg auf alternative Heizmöglichkeiten allemal. „Gerade die Tarife für Nachtspeicheröfen sind astronomisch hoch. Unsere Kunden können rund die Hälfte einsparen, wenn sie eine Infrarotheizung von uns einbauen“, rechnet RedTherm-Geschäftsführer Andreas Geelen vor.
Um ein behagliches Raumklima erzeugen zu können, reicht die von RedTherm-Infrarotheizungen abgegebene Strahlungswärme vollkommen aus. „Ein behagliches Raumklima wird schon mit deutlich niedrigeren Temperaturen erreicht“, so Geelen weiter. „Entsprechend wenig Strom wird benötigt.“ Um die Kosten für den Strom noch weiter abzusenken, empfiehlt der Energieexperte die gleichzeitige Installation einer Photovoltaikanlage. „Aber nur selbst erzeugter Strom, der im eigenen Haushalt verbraucht wird, ist am günstigsten“, so der Geschäftsführer weiter.
Auch bei der Anschaffung schlagen RedTherm-Infrarotheizungen konventionelle Heizungen um Längen. So kann die komplette Umrüstung von Nachtspeicherstrom auf Gas oder andere Energieträger je nach Größe der Wohnung oder des Hauses schnell 10.000 Euro und mehr kosten. Schließlich müssen Leitungen gelegt und Heizkörper montiert werden. „Diese hohen Anschaffungskosten entfallen komplett. Mit dem eingesparten Geld kann unsere Infrarotheizung über viele Jahre mit Strom versorgt werden.“ Der Fachmann empfiehlt deshalb ein individuelles Beratungsgespräch.
www.red-therm.de
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1177694