Der optionale Onlinezugriff für Eigentümer, Verwalter, Vermieter, Mieter und Dienstleister ermöglicht eine direkte Interaktion und eine konsequente Vernetzung der Daten. Das sorgt für Verständnis und Transparenz. Alle beteiligten Akteure haben jederzeit Einblick in die für sie relevanten Daten. Die Bereitstellung regelmäßiger und verständlicher Verbrauchsinformationen ermöglicht Mietern eine bessere Steuerung des individuellen Energieverbrauchs und Kostenkontrolle, wodurch die allgemein gefürchtete jährliche Betriebskostenfalle entschärft wird.
Die bundesweit größte Studie zur Energieeffizienz in Gebäuden von Prof. Dr. Felsmann (TU Dresden) belegt, dass die verbrauchsabhängige Abrechnung so geringe CO₂-Vermeidungskosten aufweist wie sonst keine vergleichbare Klimaschutzmaßnahme und eine Energieeinsparung von durchschnittlich 20 % erzielt.
Das System ist sofort und überall einsetzbar, sowohl im Altbau als auch in modernen Neubauten. Es ist nicht von teurer Messtechnik abhängig und erlaubt den schrittweisen Umbau von Bestandsgebäuden zum Smart Home unter Einbeziehung der Smarten Mieter.
Jetzt Beta Tester werden!
Sie besitzen oder verwalten ein Haus mit 4-10 Wohneinheiten und suchen nach einer einfachen Möglichkeit zur Verwaltung? Hier ist sie: Werden Sie Beta Tester, geben Sie Feedback und profitieren Sie von unserem kostenlosen Support.