Photovoltaikanlagen schnell, wirtschaftlich und statisch sicher montieren

Große Flächen in kurzen Montagezeiten belegen
Die Aerocompact S und Aerocompact + Montagesysteme zur Befestigung von gerahmten Modulen auf Flachdächern bis 4° Neigung machen eine äußerst schnelle und damit wirtschaftliche Montage von Photovoltaikanlagen auch auf großen Flächen möglich. Für die Montagearbeiten ist nichts weiter erforderlich als ein Akkuschrauber sowie ein passender Imbusschlüssel. Die Systeme werden vormontiert ausgeliefert, eine Bautenschutzmatte mit Alukaschierung als Sperre zur Verhinderung des Übertritts von Weichmachern ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Bei der Montage erfolgt keine Dachdurchdringung, so dass der Feuchteschutz der Dachflächen sichergestellt ist. Dank der optimierten Bauform und des geringen Gewichts kann ein einziger Lkw die Unterkonstruktion für 700 Kilowatt Peak (kWp) anliefern.

Getestet für die höchste Windlastzone
Beide Systeme sind nach UL 2703 zertifiziert und windkanalgetestet bis Windgeschwindigkeiten von 250 km/h. Sie sind damit für die höchste in Deutschland mögliche Windlastzone 4 geeignet und bis Gebäudehöhen von 25 Metern zugelassen. Durch optimierte Windansaugöffnungen erzeugen sie weniger Ballast als andere vergleichbare Montagesysteme. Für eine optimale Flächenausnutzung können auch die Dachrandzonen F und G (Ecke und Außenwand) nach DIN EN 1991, 1-4, „Einwirkungen auf Tragwerke“, belegt werden. Die tragenden Teile des Systems bestehen aus Aluminium und sind rostfrei. Den Qualitätsanspruch der Systeme unterstreicht eine Garantiedauer von 25 Jahren.

Aerocompact S: Parallel aufgeständert für PV-Anlagen mit Südausrichtung
Für Photovoltaikanlagen auf Dachflächen mit Südausrichtung ist das Montagesystem Aerocompact S ausgelegt. Mit Montagezeiten von 10 Minuten für eine Leistung von 1 kWp bietet das System eine äußerst wirtschaftliche und schnelle Installation im Vergleich mit anderen Befestigungen. Möglich sind Aufstellwinkel von 5°, 10° und 15°. Die Flächenlast beträgt etwa 10 Kilogramm pro Quadratmeter belegte Dachfläche. Geeignet sind Photovoltaikmodule in Größen zwischen 950 bis 1050 mm Breite und 1630 bis 1982 mm Länge. Die Standardversion ist für eine Schneelast bis 2,4 KN je Quadratmeter geeignet, für höhere Schneelasten steht Aerocompact S Alpin für eine maximale Schneelast von 5,4 KN je Quadratmeter zur Verfügung.

Aerocompact +: A-förmig aufgeständert für PV-Anlagen mit Ost-West Ausrichtung
Aerocompact + ist für Photovoltaikanlagen auf Dachflächen mit Ost-West-Ausrichtung entwickelt. Für die Installation einer Leistung von 1 kWp werden durch die A-förmige Anordnung der Photovoltaikmodule sogar nur 5 Minuten benötigt. Der Aufstellwinkel beträgt 10°, pro Quadratmeter belegte Dachfläche ist eine Flächenlast von 15 Kilogramm vorzusehen. Es können gerahmte Photovoltaikmodule mit einer Breite zwischen 950 bis 1050 mm und einer Länge zwischen 1630 bis 1982 mm eingesetzt werden. Aerocompact + Standard ist für eine Schneelast bis 2,4 KN je Quadratmeter geeignet, Aerocompact + Alpin für maximal 5,4 KN je Quadratmeter.

Mehr Infos unter www.aerocompact.com