Auf höchstem grünen und niedrigstem CO₂-Niveau

Ökologisch verantwortliches Handeln gehört in den BIO HOTELS seit jeher zum Alltagsgeschäft. Claudia Schaffhausen, Betreuerin des zentralen Tagungsservice der BIO HOTELS, sieht darin einen entscheidenden Mehrwert für veranstaltende Unternehmen: „Die BIO HOTELS haben ökologische Standards, die sich viele konventionelle Tagungsanbieter wegen der gesteigerten Nachfrage in Sachen Nachhaltigkeit erst erarbeiten müssen. Diesen Vorteil geben wir an unsere Tagungsgäste weiter, indem wir ihnen Green Meetings ohne Mehraufwand und Mehrkosten anbieten können.“

Tagen und Meeten mit möglichst wenig CO₂

Um ihr ökologisches Engagement gegenüber ihren Gästen klar und transparent zu belegen, haben sich die BIO HOTELS als erste Hotelgruppe nach den Standards von ehc zertifizieren lassen. Das ehc-Gütesiegel beinhaltet die weitreichendsten ökologischen Richtlinien im Tourismus, deren Einhaltung regelmäßig und unabhängig vor Ort in den Hotels kontrolliert wird. Den BIO HOTELS wird mit dem ehc-Zertifikat nicht nur besonders umweltschonendes Wirtschaften bescheinigt, sie verpflichten sich damit auch, jährlich den CO2-Anteil pro Übernachtungsgast weiter zu senken bis dieser unter 10 kg liegt. Ende 2013 betrug der CO2-Anteil der BIO HOTELS pro Gast und Nacht durchschnittlich nur noch 14,51 kg, bei den besten Häusern bereits heute unter 10 kg. Damit liegen die BIO HOTELS deutlich unter dem Emissionen konventioneller Häuser, die laut einer Studie des Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA je nach Ausstattung zwischen 16,9 und 47,6 kg CO₂ pro Übernachtung ausstoßen; der Schnitt liegt hier bei 27,5 kg.

ehc-Standards sorgen für mehr Nachhaltigkeit bei Tagungen und Meetings

Möglich machen die großen CO2-Einsparpotenziale die strengen ehc-Vorgaben, die unter anderem die Nutzung von Ökostrom, ein effizientes Wasser- und Abfallmanagement sowie den Einsatz von Recycling-Papier beinhalten. Beim Catering, das die Emissionen einer Veranstaltung wesentlich mitbestimmt, haben die BIO HOTELS traditionell die Nase vorn. Angefangen beim vitalen Frühstück über die Kaffeepause und das Mittagsbuffet bis hin zum Abendessen werden ausnahmslos biologisch angebaute Lebensmittel verarbeitet, die bevorzugt aus der Region stammen und saisonal angeboten werden. Das Prinzip der kurzen Wege ist auch in der Lage der Tagungshotels präsent: Sie verteilen sich von Nord nach Süd auf ganz Deutschland und Österreich und sind so auf klimaschonendem Weg erreichbar.

Individueller Full Service mit zentralem Tagungsbüro

Die BIO HOTELS mit Tagungskompetenz eignen sich besonders gut für Führungskräfte-Seminare, Team-Trainings und Klausurtagungen im kleineren Rahmen. Aber auch Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen sind in einigen Hotels möglich. Alle Häuser bieten neben einer umweltgerechten Veranstaltungsausrichtung den Rundumservice, den man von einem professionellen Tagungshotel erwarten kann: Ein helles, freundliches Lernumfeld, modernste Tagungstechnik, eine kompetente Veranstaltungsbetreuung und eine firmenfreundliche Angebots- und Abrechnungsabwicklung.

Trotz dieser einheitlichen Qualitätsstandards kommt die individuelle Betreuung nicht zu kurz. Im Gegenteil: „Statt vorgefertigter Seminarprogramme erhalten die Veranstalter von unseren Tagungshotels immer maßgeschneiderte Services und Dienstleistungen“, betont Claudia Schaffhausen. Bereits beim Rahmenprogramm bieten sich viele Möglichkeiten, die Veranstaltung individuell zu gestalten und einen Ausgleich zur Kopfarbeit zu schaffen. Je nach Haus werden unterschiedliche und teils außergewöhnliche Bewegungs- und Entspannungsaktivitäten sowie seminarbegleitende Teamtrainings angeboten.

Damit interessierte Unternehmen nicht jedes Hotel und dessen individuelle Leistungen miteinander vergleichen müssen, gibt es einen besonderen Service von den BIO HOTELS: Ein zentrales Vermittlungsbüro, das bei Hotelauswahl und Veranstaltungsplanung berät und unterstützt. Erreichbar ist das Tagungsbüro unter: tagung@biohotels.info. Alle Häuser mit Tagungsangebot mit detaillierten Informationen sind auch auf der Website der BIO HOTELS in der Rubrik Tagung zu finden.