5. Deutsches Wirtschaftsforum in Frankfurt / Stiebel-Eltron-Geschäftsführer Rudolf Sonnemann fordert deutlichere Signale für die Energiewende (FOTO)
Allgemein, Sonstige Freitag, Dezember 13th, 2013
„Die Bürger wollen die Energiewende, aber die Politik hat eine
große Chance für die Energiewende, den Klimaschutz und die Bürger
vertan. Der Zeitpunkt für ein deutliches Signal hin zu erneuerbaren
Energien wäre jetzt ideal gewesen“, sagte Rudolf Sonnemann,
Vorsitzender der Stiebel-Eltron-Geschäftsführung, in einer
Diskussionsrunde auf dem –Deutschen Wirtschaftsforum– in Frankfurt am
Main. Im Themenblock „German Engineering: Mit welchen Innovationen
schafft Deutschland die Energiewende?“ stellte er sich den Fragen von
Werner Schlierike vom Hessischen Rundfunk. „Wir dürfen nicht
zulassen, dass Deutschland seine weltweite Vorreiterrolle und
Führungsstellung im Bereich der Zukunftstechnologie „Erneuerbare
Energie“ durch falsche politische Weichenstellungen verliert“, so
Rudolf Sonnemann. Den Impulsvortrag zur Podiumsdiskussion hielt Joe
Kaeser, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG.
Als branchenübergreifende Veranstaltung bringt das Deutsche
Wirtschaftsforum einmal im Jahr die höchste Führungsebene des
deutschen Unternehmertums zusammen, um über die Wettbewerbsfähigkeit
der deutschen Wirtschaft in einer globalisierten Wirtschaftsordnung
zu diskutieren. Die Frage, was unternehmerisches Handeln und
unternehmerische Verantwortung heute ausmacht, steht hierbei
besonders im Fokus. An der dreitägigen Veranstaltung nehmen jedes
Jahr über 500 Entscheider aus Wirtschaft und Politik teil. Die
diesjährige Veranstaltung wurde vom britischen Wirtschaftsminister,
Dr. Vince Cable und Benoît Coeuré, Mitglied des Direktoriums der
Europäischen Zentralbank eröffnet.
Pressekontakt:
Michael Birke
STIEBEL ELTRON Unternehmenskommunikation
Telefon +49 (0) 55 31 / 702 – 95 684
michael.birke@stiebel-eltron.de
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=995893