360 historische Leipziger Leuchten auf LED-Gaslicht von BRAUN umgerüstet
Allgemein, Sonstige Mittwoch, August 24th, 2011Verbrauchte die Stadt Leipzig mit den alten Leuchtmitteln bei einer Beleuchtungsdauer von 4.096 Stunden pro Jahr ca. 125.000 kWh, so reduziert sich der Energieverbrauch durch den Einsatz der LED-Technik auf jetzt nur noch 35.000 kWh. Statt vormals 80 Watt von 90 Watt je Lichtpunkt hat jede umgerüstete LED-Leuchte jetzt nur noch einen Verbrauch von 24 Watt Gesamtsystemleistung. Die Umrüstung bewirkt damit eine Einsparung von 72%.
Nach einer Bemusterung und Ausschreibung für die Umsetzung des bundesweit größten Projektes dieser Art hatte BRAUN im Herbst 2010 den Zuschlag erhalten. Daraufhin wurde eine spezieller Einbausatz für die historischen Schinkel-Leuchten entwickelt, der die Optik der alten Gasglühstrümpfe aufgreift. Die LED-Diffusoren (siehe auch Abbildung) befinden sich an der Position der ehemals leuchtenden Glühstrümpfe der Original-Gasbeleuchtung.
Die warm-weißen Hochleistungs-LED vom Typ REBEL-Luxeon mit 2.700 Kelvin weisen eine sehr hohe Lichtausbeute von 90 Lumen / Watt auf. Somit hat sich die Lichtqualität durch den Einsatz von LEDs gegenüber den alten Leuchtmitteln deutlich verbessert, wie Bewohner und Besucher der Stadt und auch die Geschäftsinhaber in den Altstadtstraßen bestätigen.
Das Ziel von BRAUN Lighting Solutions bei der Restaurierung von historischen Kandelabern und Leuchten ist der Erhalt der wertvollen und Stadtbild prägenden Beleuchtungsanlagen. Die Umrüstung auf modernste LED-Technik hat die Firma in vielen bedeutenden Projekten bereits durchgeführt und bietet kompletten Service aus einer Hand an. Dabei versteht sich das Team von BRAUN als Lösungs- und Umsetzungspartner und bringt auch in Leipzig jahrzehntelange Erfahrung erfolgreich ein.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=467093
Leipzig hat LED GASLIGHT
http://www.videowerkstatt.net/videos/nachrichten/08-2011/letzte-led-leuchte-geht-in-betrieb-7958/
André Braun