Startseite » Allgemein » 31. Osnabrücker BAUMPFLEGETAGE – Baumpflege hautnah auf dem Campus Haste

31. Osnabrücker BAUMPFLEGETAGE – Baumpflege hautnah auf dem Campus Haste





Die Hochschule Osnabrück veranstaltet die 31. Osnabrücker BAUMPFLEGETAGE – nun zum zweiten Mal auf dem Campus Haste. Sie beginnen am Dienstag, 3. September, um 9 Uhr an der Oldenburger Landstraße 24 im HR-Gebäude. Unter anderem wird Stefan Meier, Vorstandsmitglied der Stiftung Baum des Jahres, in Vertretung der Deutschen Baumkönigin die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Neben Vorträgen, Workshops und einer Fachmesse werden in diesem Jahr verstärkt die eindrucksvollen Bäume im Park der Hochschule mit einbezogen.
„In Bezug auf den Klimawandel und dessen Auswirkungen auf Stadtbäume ist in den Vorjahren eine merkliche Sensibilisierung eingetreten. Die vergangenen drei kälteren Winter und Starkregen-Ereignisse wie in diesem Jahr dürfen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich um ein vielschichtiges Problem handelt“, erläutert Prof. Dr. Jürgen Bouillon von der Hochschule Osnabrück. Einen Schwerpunkt der Veranstaltung bilden daher Vorträge zu den Standortfaktoren für Stadtbäume. Der Nachmittag des ersten Tages steht im Zeichen von Restwandstärken und Bruchsicherheit, den Erfahrungen mit Pilzen an Platanen sowie der Vermögensbewertung des grünen Inventars der Kommunen. In den Workshops am zweiten Tag werden Praxisprobleme diskutiert und Lösungsansätze in Gruppen erarbeitet.
Neu aufgenommen haben die Veranstalter in diesem Jahr eine EventBaumpflege. Sie laden die Teilnehmer ein, am ersten Abend zu klettern sowie Gegrilltes vom Smoker Joe und ein Haster Bier zu genießen. Die 31. Osnabrücker BAUMPFLEGETAGE richten sich an interessierte Vertreter aus Grünflächenämtern, Baumpflegefirmen, Firmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus, Landschaftsarchitekten, Sachverständige sowie Vertreter der Wissenschaft.
Weitere Informationen unter www.baumpflegetage.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=934590

Erstellt von an 29. Aug. 2013. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia