Zum Jahresende 2018 sind die Kraftstoffpreise in Deutschland noch 
einmal spürbar gefallen. Laut aktueller Auswertung des ADAC ist der 
Preis für einen Liter Super E10 innerhalb einer Woche um 3,1 Cent auf
durchschnittlich 1,371 Euro gesunken. Für einen Liter Diesel mussten 
Autofahrer im Mittel 1,264 Euro bezahlen. Das ist ein Minus von 3,3 
Cent.
   Einer der Gründe für den neuerlichen Rückgang dürfte in den 
gesunkenen Rohölnotierungen liegen. Ein Barrel der Sorte Brent wird 
am Weltmarkt für rund 54 Dollar gehandelt, das sind drei Dollar 
weniger als noch in der Vorwoche.
   Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken konsequent die 
Preise zu vergleichen. Wer die teilweise erheblichen 
Preisunterschiede zwischen verschiedenen Tankstellen und Tageszeiten 
nutzt, spart bares Geld und stärkt den Wettbewerb zwischen den 
Anbietern. Laut Auswertung des Clubs liegen die besten Zeiten zum 
Tanken zwischen 15 und 17 Uhr sowie 19 und 22 Uhr. Unterstützung 
bietet die Smartphone-App „ADAC Spritpreise“. Ausführliche 
Informationen zum Kraftstoffmarkt gibt es auch unter 
www.adac.de/tanken.
   Mit dem ADAC Vorteilsprogramm günstiger tanken: ADAC Mitglieder 
bekommen einen Cent Rabatt pro Liter Kraftstoff – an jeder 5. 
Tankstelle in Deutschland. Alle Infos dazu unter 
www.adac.de/mitgliedschaft/mitglieder-vorteilsprogramm.
Pressekontakt:
ADAC Newsroom 
T +49 89 76 76 54 95 
aktuell@adac.de
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
