Zahlreiche Unternehmen der Druck- und Kunststoffindustrie bauen schon auf die Arnold & Brent Partnerschaft von Energieberatern
Energiesparen Montag, Januar 12th, 2015Zu den Aufgaben, die die Arnold & Brent Partnerschaft von Energieberatern in ihrem ersten Geschäftsjahr übernahm, zählten unter anderem energetische Bewertungen gemäß ISO 50001 und Alternativem System (SpaEfV), die Beantragung von Fördergeldern sowie Projekte zur Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen bis hin zur Inbetriebnahme zu begleiten. Zudem wurde mehrfach die Beantragung zur Steuerrückerstattung im Bereich Spitzenausgleich beim jeweiligen Hauptzollamt ermöglicht. Die beratende Unterstützung des Einkaufs bei der Auswahl energieeffizienter Maschinen und Anlagen gehörte ebenso zum Portfolio. Somit standen Arnold & Brent dem Energie-Team der Unternehmen als externe Berater mit Ihrem Know-How in allen Belangen zum Thema Energie unterstützend zur Seite.
„Unser Erfolg zeigt“, so Sarah Brent, „dass die Unternehmen der Druck- und Kunststoffindustrie mehr denn je branchenerfahrene Partner suchen, die ihnen im gesamten
PRESSEMITTEILUNG
Themenumfeld Energie mit Konzepten, aber auch bei der aktiven Umsetzung von Projekten zur Seite zu stehen.“ Wie die Beraterin ausführt, trügen hierzu besonders die gerade erst verschärften gesetzlichen Anforderungen an Energieeffizienz und Umweltschutz, hohe Energiekosten, aber auch der Wunsch, öffentlich geförderte Beratungsprogramme nutzen zu können, bei. „Wir erwarten so auch im kommenden Jahr zahlreiche Projekte im Bereich Energieeffizienz, Energiekostensenkung, Energiemanagement und Energiecontrolling.“
Dies gelte umso mehr, als nicht selten schon verhältnismäßig kleine Investitionen und Verhaltensänderungen ausreichten, um nachhaltig die Energieeffizienz zu steigern und den Energieverbrauch zu senken.
Umfangreiche Expertise und Erfahrung
Für den Erfolg verantwortlich zeichnen laut Ralph Arnold, gelernter Maschinenkonstrukteur, auch die vorhandene Erfahrung und die Expertise im Unternehmen. Kunden könnten nicht nur umfangreiches technisches und betriebswirtschaftliches Know-how speziell im Bereich Druck und Kunststoff in Anspruch nehmen, darunter die Zertifizierung zum energietechnischen Berater nach LEEN, sondern auch von langjähriger Berufs- und Projekterfahrung profitieren. Spezielle Qualifikationen, zum Beispiel im Bereich des Energiecontrollings sowie die Mitgliedschaft im AGEEN e.V. (Arbeitsgemeinschaft der Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland) ergänzten diese Leistungsfähigkeit. Gleiches gelte für die Kunststoffindustrie, wo spezielle Kompetenzen im Bereich des Spritzgießens vorhanden sind.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1159065