AQON hat mit dem AQONpure® ein Gerät entwickelt, welches den Salzverbrauch von Enthärtungsanlagen um bis zu 50 % reduziert, dies erfolgt durch die Ausfällung von
Ca2+ und Mg2+ Ionen als Calciumcarbonat- und Magnesiumkristalle. Diese verbleiben
– elektrisch und chemisch neutral – im fließenden Wasser (Schutz gegen Kesselsteinbildung) oder werden von den verwendeten Membransystemen einfach zurückgehalten.
Ein namhafter Industriekunde aus der Metallindustrie hat das System seit Januar 2015 im Einsatz. Das Ergebnis nach 3 Monaten Dauerbetrieb ist überzeugend:
– 50 % geringerer Salzverbrauch der Enthärtung vor RO
– Die RO selber läuft wesentlich stabiler – Halbierung der Rückspülintervalle
– Leitwertverbesserung des Prozesswassers um fast 50 %
Seit Installation von AQONpure® wird ein Großteil des eingespeisten Stadtwassers ohne Enthärtung direkt im Produktionsprozess eingesetzt.
– Die Wärmetauscher und Warmwasserinstallation sind gänzlich frei von Ablagerungen
„Die Investition in das AQONpure® System hat sich bereits nach den 3 Monaten amortisiert“
AQONpure® arbeitet nach dem Prinzip der Ionenreaktion (Kalkkeimkristallbildung) von Calciumhydrogencarbonat und Calciumcarbonat. Daraus resultiert die kontinuierliche Entstehung von elektrisch und chemisch neutralen, Calciumcarbonat-Kristallen, die mit sich selber aber nicht mit Rohrwandungen oder Heizflächen reagieren.
Weitere Vorteile:
– Einfach und kostengünstig einzubauen
– Kein Verbrauch an Betriebsmitteln oder Opferanoden
– Keine drehenden, mechanischen Verschleißteile
– Einfache Bürstenreinigung – keine teure Wartung
– Hochwertige Edelstahlausführung mit 10 Jahren Garantie
AQONpure® ist entsprechend der §17 TrinkwV bzw. EU-Norm EN 1988-20 Ziff. 12,7 (Technische Regeln der Trinkwasserinstallation) „Allgemeine Regeln der Technik“ ausgeführt und kann uneingeschränkt auch in trinkwasserführenden Systemen eingebaut werden.
Lieferbar sind Systeme von DN 6 bis DN 300 für:
– Kühlwasser
– Heizungswasser
– Waschanlagen
• Warmwassersysteme
– Kühltürme
– Maschinen- / Geräteschutz
– Trinkwasserinstallationen
– Wärmetauscher • Rückkühlwerke